Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern,
zunächst wünsche ich Ihnen allen ein gesundes und glückliches neues Jahr!
In den Weihnachtsferien habe ich einen Teil meiner Übungen überarbeitet und neu gegliedert. Ich habe eine Serie von Witze-Übungen von sechs auf drei Witze gekürzt und die Wiederholungen intensiviert. Der Grund ist, dass ich in einem Förderzentrum nur 30 Minuten Zeit pro Schüler habe. Andere Trainer an anderen Schulen haben mir berichtet, dass ihnen nur 20 Minuten pro Schüler zur Verfügung stehen, weil so viele Kinder gefördert werden sollen. Die neuen Übungen stehen im Ordner „Leichtes und Besonderes / Witze (leicht)“ zum Download bereit. Für registrierte Nutzer gibt es einen Komplettabruf sowohl im PowerPoint- als auch im PDF-Format. Zusätzlich habe ich Übungen, die besonders für Leseanfänger oder Kinder mit großen Leseschwierigkeiten geeignet sind, in dem Unterordner „Übungen (leicht)“ abgelegt. Außerdem habe ich aus der Fülle meiner Übungen einige besondere herausgesucht und der besseren Übersicht halber im Unterordner „Besonderes“ zum Abruf bereitgestellt.
Die ZIP-Dateien befinden sich ab sofort nicht mehr in einem eigenen Ordner, sondern bei den jeweiligen Kategorien, und werden automatisch angezeigt, wenn man eingeloggt ist.
Um Eltern oder Trainern die Möglichkeit zu geben, spielerisch zu üben, habe ich passend zu den allerersten Schritten (ab Klasse 1, Besondere Übungen) Schnittvorlagen für Spielkarten erstellt, die als Quartett oder als Aktionskarten für beliebige Würfelspiele verwendet werden können. Gute Anregungen für Spiele gibt es im Internet in den Facebookgruppen oder YouTube-Kanälen von Frau Dina Beneken und Sabine Omarow. Die Links finden Sie im Hauptmenü unter „Übungsmaterial“.
Ich habe gerade zehnjähriges Jubiläum. Genau im Januar 2010 habe ich mit dem Lesetraining begonnen. Inzwischen habe ich viel gelernt, lerne aber ständig, auch durch Erfahrungen von Kolleginnen und Kollegen, dazu. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie Anregungen für neue Übungen oder Verbesserungsvorschläge haben.
Ich wünsche weiter viel Erfolg bei der Leseförderung!
Mit freundlichen Grüßen – Siegbert Rudolph
Oberasbach, 7. Januar 2020