Das Projekt Grundschulpower betrifft die Grundschulen im Landkreis Fürth. Es wurde im Rahmen der Bewerbung zur Bildungsregion des Landkreies Fürth gesartet. Ziel ist es sicherzustellen, dass die Basistechniken Lesen und Kopfrechnen mit Hilfe von ehrenamtlichen Trainern von allen Grundschülern des Landkreises durch zusätzliches Üben beherrscht werden.
Zum Einsatz steht das Übungssystgem des Lesekochs zur Verfügung. Die Übungen können über diese Internetseite heruntergeladen werden. Schnuppertrainings und Schulungen sind möglich. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Auch Eltern könnten sich die Übungen herunterladen.
Das Projekt hat auch einen Bezug zum demografischen Wandel, denn hier unterstützt das Alter die Jugend. Geübt werden kann mit dem Computer oder konventionell. Bestehende Strukturen von Ehrenamtlichen an Schulen oder in Kommunen sollen erhalten bleiben. Die Teilnahme der Schulen an diesem Projekt ist freiwillig.
Das Lesetraining soll durch häusliche Unterstützung gefördert werden. Dazu werden Elternabende in Zusammenarbeit mit den Schulen angeboten. Die Eltern bekommen Hinweise zur Leseförderung, z.B. mit dem neuartigen Lese-Hörbuch.
Die Schule entscheidet, welche Schüler gefördert werden.
Eine Vernetzung der Grundschulpaten ist geplant. Dazu soll ein Treffen einmal jährlich als Erfahrungsaustausch organisiert werden. Neue Lesepaten sind immer willkommen. Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.