Das Land der tausend Klänge
Kapitel 4 – Der König lächelt
LESE-HÖRBUCH
VERSTÄNDNISÜBUNGEN
Wieder einmal war der König griesgrämig aufgestanden.
Der König aß viel Grießbrei zum Frühstück
Der König war aus unersichtlichem Grund unfreundlich und mürrisch.
Schau mal: Der König war ein alter Griesgram und mochte keinen Grieß essen.
Der König war ärgerlich, weil er keinen Grieß zum Frühstück bekam.
WIEDERHOLUNGSÜBUNGEN
Lesemühle
Ein König lebte in einem kleinen Land und hatte eine schlimme Krankheit.
Eines Tages geschah etwas Seltsames.
Das Seltsame, das eines Tages geschah, war ein Klang wie Donnerhall.
Der Klang wie Donnerhall, der plötzlich ertönte, kam aus tausend Kehlen.
Der Klang aus tausend Kehlen, war so überwältigend, so zart und gewaltig zugleich, dass der König lächeln musste.
Der König wollte gar nicht lächeln, sondern bemühte sich, eine grässliche Grimasse zu schneiden.
Weil der König lächelte und nicht mehr griesgrämig war, konnten die Menschen ihre Musikinstrumente wieder aus dem Verlies holen.
Die Geschichte als Gedicht
Man höre und staune:
auch die schlechteste Laune
vergeht bei Musik.
Singen und Lachen
sind keine Sachen,
sind einfach nur Glück.
Blitzlesen 1
Tempo 1
vö _ völlig .
fü _ fühlen .
G _ Gesicht .
g _ geschah .
h _ hinunter .
g _ gewaltig .
pl _ plötzlich .
Gr _ Grimasse .
g _ gesteuert .
Tempo 2
Grimasse . plötzlich . fühlen . gesteuert . gewaltig . hinunter . völlig . Gesicht . geschah .
Blitzlesen 2
Tempo 1
gr _ grässliche .
u _ unsichtbar .
D _ Donnerhall .
au _ aussperren .
ei _ eingesperrt .
gr _ griesgrämig .
au _ aufgestanden .
ü _ überwältigend .
Tempo 2
eingesperrt . überwältigend . aussperren . griesgrämig . unsichtbar . Donnerhall . aufgestanden . grässliche .