Mit diesem Vorlese-Button nehmen Sie die Einstellungen für das Vorlesen auf der gesamten Seite vor. Wenn Sie Text vorlesen lassen wollen, markieren Sie den vorzulesenden Text und klicken dann auf den kleinen Lautsprecher (siehe Bild rechts), der am Bildschirm erscheint.

Hinweis: Der WebReader liest den dummen August wie den Monat August vor. 

Warum klatscht keiner – Geschichte mit 200 Wörtern + Übungen

Quelle: Flohkiste, Domino Verlag

Zuerst werden – quasi zum Aufwärmen – einige Wörter des Textes geübt.

Blumen - Strauß - Blumenstrauß .
Nagel - Brett - Nagelbrett .
Riese - groß - riesengroß .
Zirkus - Direktor - Zirkusdirektor .
Gewicht - heben - Gewichtheber .

Wiederholungen bringen Sicherheit, also einige Sätze mehrmals lesen, dann gern auch schneller.

WebReader: Am Ende jeder Zeile habe ich eine kurze Verschnaufpause eingebaut.

Warum klatscht keiner?

Was ist los?
Keiner klatscht?
Peppino ist traurig.
Da kann Fiffi mit dem Schwanz wedeln,
solange er will.
Der Zirkusdirektor sagt:
„Deine Späße kennt jeder.
Darum lacht keiner mehr.
Lass dir etwas Neues einfallen.“
Der Zauberer sagt:
„Ich zeige dir,
wie man einen Blumenstrauß
aus dem Hut zaubert!“
Der Fakir sagt:
„Ich leih dir mein Nagelbrett!“
Der Gewichtheber sagt:
„Ja, wenn du ein Gewicht heben könntest,
dann würden die Leute
auch bei dir klatschen.“
Peppino ist leider nicht so stark
wie der Gewichtheber.
Aber Peppino hat jetzt eine Idee.
Das heißt:
gleich drei Ideen!
Das macht Peppino bei der nächsten Vorstellung:
Er zaubert wie der Zauberer
seinen Fiffi aus dem Hut hervor!
Er setzt sich wie der Fakir auf ein Nagelbrett.
Aber alle Leute können sehen,
dass es Nägel aus Gummi sind,
die sich umbiegen.
Er stemmt wie der Gewichtheber
eine riesige Stange
mit noch größeren Kugeln -
aber aus Schaumstoff – in die Höhe.
Jetzt klatschen die Leute so viel,
wie beim Zauberer, Fakir und Gewichtheber zusammen.
Peppino verneigt sich.
Fiffi trägt schon mal
das riesengroße Gewicht hinaus.
Zuerst sind alle stumm vor Staunen.
Dann lachen sie,
wie sie noch nie
über einen dummen August gelacht haben.

Schüttelsätze – Raten zwecklos!

Tempo 1:

Könnte Gewicht ein wenn würden alle Leute klatschen Peppino schweres stemmen.

Tempo 2:

Alle wenn schweres klatschen würden stemmen. Gewicht Leute ein Peppino könnte.

Tempo 3:

Alle Leute würden klatschen, wenn Peppino ein schweres Gewicht stemmen könnte.

Tempo 1:

Fiffi trägt Vorstellung dem Ende am Zirkus der aus Gewicht riesengroße das.

Tempo 2:

Zirkus aus riesengroße Fiffi Vorstellung Ende am dem trägt das Gewicht der.

Tempo 3:

Am Ende der Vorstellung trägt Fiffi das riesengroße Gewicht aus dem Zirkus.

Übung Wörterassoziationen: Es ändert sich von Wort zu Wort nur eine Kleinigkeit. 

Nagel - Hagel - Hügel - Bügel - Zügel - Züge - Lüge - Lage - Klage - Frage - Fragen - Kragen .
Gewicht - Gesicht - Gericht - gerecht - gereicht - geweicht - gebleicht ,

Lesequatsch

Wer alle Späße kennt,
beim Zuschauen schnell pennt.

Der Fakir liegt auf dem Nagelbrett,
als wäre es sein Federbett.

Peppino findet das Nagelbrett
mit spitzen Nägeln gar nicht nett.

Wenn die Gewichte aus Schaumstoff sind,
kann sie heben jedes Kind.

Zögert der Zauberer,
ist er ein Zauderer!

Lesepyramide

Peppino hat drei Ideen.

Peppino zaubert seinen Hund aus dem Hut.

Nachdem Peppino seinen Hund aus dem Hut gezaubert hat, legt er sich auf ein Nagelbrett.

Das Nagelbrett, auf das sich Peppino legt, nachdem er seinen Hund aus dem Hut gezaubert hat, hat Nägel aus Gummi.

Wenn Peppino vom Nagelbrett mit Gumminägeln aufgestanden ist, stemmt er ein riesengroßes Gewicht aus Schaumstoff in die Höhe.

Wenn Peppino seine drei neuen Ideen vorgeführt hat, bekommt er so viel Applaus wie der Zauberer, der Fakir und der Gewichtheber zusammen.

Blitzlesen: Wörter aus dem Text schnell lesen!

WebReader: Bei Tempo 1 kommt zuerst der erste Buchstabe, dann kommt eine Pause, in der das Wort laut gelesen werden soll, dann liest der Webreader das Wort vor.

Tempo 1:

F _ Fakir . I _ Idee . I _ Ideen . Z _ Zirkus . G _ Gummi . kl _ klatscht . G _ Gewicht . Z _ Zauberer . u _ umbiegen . z _ zusammen . N _ Nagelbrett . V _ Vorstellung . Sch _ Schaumstoff . Z _ Zirkusdirektor . Bl _ Blumenstrauß . G _ Gewichtheber .

Tempo 2:

Zirkusdirektor . Zauberer . Ideen . Gummi . klatscht . Nagelbrett . Gewicht . Fakir . Blumenstrauß . Idee . Schaumstoff . umbiegen . Vorstellung . Gewichtheber . zusammen . Zirkus .

Tempo 3:

Zirkusdirektor . Ideen . Gewichtheber . Nagelbrett . Gewicht . Zirkus . Gummi . Fakir . Vorstellung . klatscht . zusammen . umbiegen . Zauberer . Blumenstrauß . Idee . Schaumstoff .

Zum Schluss noch einmal der Ausgangstext ganz ohne Pausen! Vielleicht klappt es? Wenn nicht, dann beim nächsten oder übernächsten Mal! Viel Erfolg!

Warum klatscht keiner?

Was ist los? Keiner klatscht? Peppino ist traurig. Da kann Fiffi mit dem Schwanz wedeln, solange er will. Der Zirkusdirektor sagt: „Deine Späße kennt jeder. Darum lacht keiner mehr. Der Zauberer sagt: „Ich zeige dir, wie man einen Blumenstrauß aus dem Hut zaubert!“ Der Fakir sagt: „Ich leih dir mein Nagelbrett!“ Der Gewichtheber sagt: „Ja, wenn du ein Gewicht heben könntest, dann würden die Leute auch bei dir klatschen.“ Peppino ist leider nicht so stark wie der Gewichtheber. Aber Peppino hat jetzt eine Idee. Das heißt: gleich drei Ideen! Das macht Peppino bei der nächsten Vorstellung: Er zaubert wie der Zauberer seinen Fiffi aus dem Hut hervor! Er setzt sich wie der Fakir auf ein Nagelbrett. Aber alle Leute können sehen, dass es Nägel aus Gummi sind, die sich umbiegen. Er stemmt wie der Gewichtheber eine riesige Stange mit noch größeren Kugeln – aber aus Schaumstoff – in die Höhe. Jetzt klatschen die Leute so viel, wie beim Zauberer, Fakir und Gewichtheber zusammen. Peppino verneigt sich. Fiffi trägt schon mal das riesengroße Gewicht hinaus. Zuerst sind alle stumm vor Staunen. Dann lachen sie, wie sie noch nie über einen dummen August gelacht haben.