Dinxbünxe
08 Vom Fressen und Gefressenwerden
LESE-HÖRBUCH
VERSTÄNDNISÜBUNGEN
Welche Zeile passt zu diesem Satz: Die schillernden Augen des Tieres blitzten wütend.
Die Augen wirkten müde und verzweifelt.
Die Augen funkelten in unterschiedlichen Farben.
Welche Beschreibung passt zum Wort verschrumpelt?
Verschrumpelt bedeutet alt und stinken.
Wenn etwas alt, verdorrt und faltig ist, dann ist es verschrumpelt.
Mia streicht über die schuppige Haut des Minisauriers. Schuppig?
Eine Haut mit langen, tiefen Furchen.
Eine Haut, wie bei einem Fisch.
WIEDERHOLUNGSÜBUNGEN – markieren Sie den Text, der vom WebReader vorgelesen werden soll!
Lesequatsch – die Geschichte in Reimform
Das Monster verspricht:
„Ich fresse dich nicht!“
Trotzdem kriegt Mia einen Schreck,
ihr schönes Blatt ist nämlich weg.
Mia ist empört, doch sie lenkt gleich ein,
sie möchte seine Freundin sein.
Wörterassoziationen – nur eine kleine Änderung von Wort zu Wort
Freunde – Freude – freudig .
schuppig – schnuppig – ruppig – pappig – zappig – tappig .
hockt – bockt – rockt – zockt – zickt – tickt .
blitzen – flitzen – sitzen – ritzen – Zitzen .
Lesemühle – die nächste Zeile wiederholt sinngemäß den zweiten Teil der vorhergehenden Zeile – Geschwindigkeit: je niedriger, desto schneller – evtl. mit dem Webreader wiederholen
Die Augen des wütenden Minisauriers blitzen.
Mit blitzenden, wütenden Augen sagt der Minisaurier, dass er nur Grünes fresse.
Zum Fressen fand der Minisaurier in Mias Dose nur das fünfzackige Blatt.
Das fünfzackige Blatt war verschrumpelt und schmeckte dem Minisaurier nicht.
Mia ist empört, weil ihr Blatt nicht mehr da ist.
Wörter üben – Geschwindigkeit: je niedriger, desto schneller – evtl. mit dem Webreader wiederholen