Dinxbünxe

10 Angeber

LESE-HÖRBUCH

VERSTÄNDNISÜBUNGEN

Der kleine Saurier plustert sich auf. Welche Zeile passt dazu?

WIEDERHOLUNGSÜBUNGEN – markieren Sie den Text, der vom WebReader vorgelesen werden soll!

Lesequatsch – die Geschichte in Reimform

Der kleine Saurier plustert sich auf
und spuckt seinen richtigen Namen aus.

Mit seinem Namen, den man kaum aussprechen kann,
gibt der kleine Saurier ganz schön an.

Mia macht kurzen Prozess damit
und nimmt ihn in die Küche mit.

Wörterassoziationen – nur eine kleine Änderung von Wort zu Wort

nennen – kennen – pennen – rennen – Hennen – trennen .

fängt – hängt – zwängt – drängt .

merken – Merker – Marker – Marken – parken – harken .

Lesemühle – die nächste Zeile wiederholt sinngemäß den zweiten Teil der vorhergehenden Zeile – Geschwindigkeit: je niedriger, desto schneller – evtl. mit dem Webreader wiederholen

schnell: 100ms, mittel: 250ms
Der kleine Saurier hat einen langen Namen.
Weil er so einen langen Namen hat, plustert sich der Saurier auf.
Mia kann sich den langen Namen des Sauriers nicht merken.
Der Saurier fängt an, den langen Namen für Mia zu buchstabieren.
Mia unterbricht ihn und geht mit ihm in die Küche.

Wörter üben – Geschwindigkeit: je niedriger, desto schneller – evtl. mit dem Webreader wiederholen

schnell: 100ms, mittel: 250ms
Küche - richtig - gemein - merken - einfach - Angeber - aufplustern - Buchstaben - mitkommen .