Dinxbünxe

14 Hoch oben

LESE-HÖRBUCH

VERSTÄNDNISÜBUNGEN

„Mia trippelt ängstlich hin und her.“ Was macht Mia?

„Übung macht den Meister!“ Was bedeutet dieser Spruch?

WIEDERHOLUNGSÜBUNGEN – markieren Sie den Text, der vom WebReader vorgelesen werden soll!

Lesequatsch – die Geschichte in Reimform

Jetzt geht es schnell hinüber zum Baum.
Die saftigen Blätter sind wirklich ein Traum.

Ein großes Problem gibt es jedoch:
Die Blätter hängen für Mo viel zu hoch.

Er muss das Fliegen nochmal probieren.
Mia sagt ihm, er soll sich nicht zieren.

Mit einem Sprungtuch werde sie ihn auffangen,
sollte er wieder zu taumeln anfangen.

Wörterassoziationen – nur eine kleine Änderung von Wort zu Wort

Schulter – Schalter – Falter – Halter – Walter .

trippeln – rippeln – rappeln – ruppeln – kuppeln .

hängen – zwängen – drängen – Längen .

Lesemühle – die nächste Zeile wiederholt sinngemäß den zweiten Teil der vorhergehenden Zeile – Geschwindigkeit: je niedriger, desto schneller – evtl. mit dem Webreader wiederholen

schnell: 100ms, mittel: 250ms
Mo muss endlich fressen.
Mo könnte vom Baum beim Haus fressen.
Damit Mo fressen kann, müssen Mia und Mo zum Haus hinaus zum Baum.
Die Äste des Baums sind zu hoch, Mo kommt da nicht hin.
Damit Mo doch zu den Ästen des Baums kommt, muss er noch einmal das Fliegen probieren.
Damit sich Mo traut, noch einmal das Fliegen zu probieren, hält Mia ihre Schlafanzugjacke als Sprungtuch für ihn auf.

Wörter üben – Geschwindigkeit: je niedriger, desto schneller – evtl. mit dem Webreader wiederholen

schnell: 100ms, mittel: 250ms
hoch - Arme - saftig - Übung - Blätter - Meister - hängen - hinüber - trippeln .
schnell: 100ms, mittel: 250ms
Schulter - entdeckt - ängstlich - abstürzen - auffangen - Sprungtuch - schiefgehen - Zehenspitzen - Schlafanzugjacke .