Dinxbünxe
17 Mo kann fliegen
LESE-HÖRBUCH
VERSTÄNDNISÜBUNGEN
Was bedeutet der Satz: „Mo sitzt fidel am Fensterbrett.“?
Mo blickt fies zum Fenster herein.
Mo sitzt gut gelaunt und vergnügt am Fensterbrett.
WIEDERHOLUNGSÜBUNGEN – markieren Sie den Text, der vom WebReader vorgelesen werden soll!
Lesequatsch – die Geschichte in Reimform
Mia wird ins Haus geschoben,
traurig schleicht sie sich nach oben.
Im Bett liegt sie und schläft nicht ein:
„Mo wird doch nichts geschehen sein?“
Plötzlich klopft´s am Fensterbrett.
Mia springt sofort vom Bett.
Mo ist da, fidel und munter.
Er schluckt viele Blätter runter.
Jetzt will er schlafen, in seinem Nest.
Mia ist glücklich und freut sich fest.
Wörterassoziationen – nur eine kleine Änderung von Wort zu Wort
springt – ringt – klingt – singt – bringt – dringt .
klopft – tropft – stopft .
sitzt – blitzt – ritzt – flitzt .
Lesemühle – die nächste Zeile wiederholt sinngemäß den zweiten Teil der vorhergehenden Zeile – Geschwindigkeit: je niedriger, desto schneller – evtl. mit dem Webreader wiederholen
Im Haus geht Mia traurig zurück in ihre Wohnung.
In der Wohnung legt sich Mia aufs Bett, kann aber nicht schlafen.
Mia kann nícht schlafen, weil sie an Mo denken muss.
Mo klopft ans Fenster und Mia springt aus dem Bett.
Mo kann fliegen, ist satt und will jetzt in seinem Nest schlafen.
Mia ist glücklich.
Wörter üben – Geschwindigkeit: je niedriger, desto schneller – evtl. mit dem Webreader wiederholen