Mit diesem Vorlese-Button nehmen Sie die Einstellungen für das Vorlesen auf der gesamten Seite vor. Wenn Sie Text vorlesen lassen wollen, markieren Sie den vorzulesenden Text und klicken dann auf den kleinen Lautsprecher (siehe Bild rechts), der am Bildschirm erscheint.
Hohlkopf
Silbenhammer
Witz mit kurzen Zeilen! Die passende Pointe soll durch Klick ausgewählt werden.
In der Schule wird
der menschliche Körper
durchgenommen.
Der Lehrer steht vor der Klasse
und sagt:
„Wenn ich mich
auf den Kopf stelle,
läuft mir dann
alles Blut in den Kopf?“
Die Klasse brüllt im Chor:
„Ja, Herr Lehrer!“
Der Lehrer fragt weiter:
„Und warum
läuft mir
nicht alles Blut
in die Füße,
wenn ich
auf den Beinen stehe?“
Und wieder brüllt
die Klasse im Chor:
Klick auf den passenden Schluss! Schlusssätze vorlesen?
"Weil die Erde rund ist!"

"Weil wir morgen frei haben!"

"Weil Ihre Füße nicht hohl sind!"

Du bist der Lehrer, klick auf den Fehler in jeder Zeile!
Wenn man auf dem Kopf steht, läuft alles Blut in den Knopf.
Wenn man auf den Füßen steht, läuft das Blut nicht in den Füße.
Im Gegensatz zum Kopf sind die Fuße nicht hohl.
Lesemühle
Der Lehrer, der den menschlichen Körper erklärt, will von der Klasse wissen, ob, wenn er sich auf den Kopf stellt, alles Blut in den Kopf läuft.
Dass alles Blut in den Kopf läuft, wenn man auf dem Kopf steht, beantwortet die Klasse mit „ja“.
Nachdem die Klasse die Frage des Lehrers mit „ja“ beantwortet hat, fragt der Lehrer, warum nicht alles Blut in die Füße laufe, wenn er auf den Beinen steht.
Die Klasse weiß, warum nicht alles Blut in die Füße läuft, wenn der Lehrer auf den Beinen steht.
Weil die Füße nicht hohl sind, läuft nicht alles Blut in die Füße, wenn man auf den Beinen steht.
Übung Schüttelsatz: Die Wörter eines Satzes kommen in den ersten beiden Zeilen nicht in der richtigen Reihenfolge. Raten ist zwecklos. Die Pausen zwischen den Wörtern werden von Zeile zu Zeile kürzer.
Den Blut läuft stellt den sich wenn man auf Kopf dann das in Kopf.
Kopf den in Blut das läuft dann stellt Kopf den auf sich man wenn.
Wenn man sich auf den Kopf stellt, dann läuft das Blut in den Kopf.
Blitzlesen: Langsam anfangen, eventuell etwas schneller wiederholen. Beim Wiederholen werden die Wörter automatisch neu sortiert. Wenn Sie alle Wörter anzeigen lassen, können Sie per Klick gekonnte Wörter abwählen.
Zum Schluss noch einmal der Ausgangstext! Viel Erfolg!
Der Lehrer steht vor der Klasse und sagt: „Wenn ich mich auf den Kopf stelle, läuft mir dann alles Blut in den Kopf?“ Die Klasse brüllt im Chor: „Ja, Herr Lehrer!“ Der Lehrer fragt weiter: „Und warum läuft mir nicht alles Blut in die Füße, wenn ich auf den Beinen stehe?“ Und wieder brüllt die Klasse im Chor: „Weil ihre Füße nicht hohl sind!“
