Dinxbünxe

04 Dinxbünxe

LESE-HÖRBUCH

VERSTÄNDNISÜBUNGEN

Welcher Satz stimmt mit der Geschichte überein?

Welche Zeile passt zu den Bildern?

WIEDERHOLUNGSÜBUNGEN – markieren Sie den Text, der vom WebReader vorgelesen werden soll!

Lesequatsch – die Geschichte in Reimform

Auch ein kleiner, glatter Stein
kommt in die Dose mit hinein.

Der Stein, der aussieht wie ein Ei,
ist kühl und glatt und kantenfrei.

Die Schatzkiste wird zugemacht
und steht jetzt auf dem Tisch der Nacht.

Wörterassoziationen – nur eine kleine Änderung von Wort zu Wort

Faust – haust – saust – graust – braust – laust .

Dellen – Wellen – Stellen – bellen – Kellen – Zellen .

glatt – Blatt – satt – matt – Patt – Watt .

vertragt – verzagt – vertagt – vertan – vertun .

Deckel – Decke – Hecke – Hecken – Stecken – recken – strecken – lecken – necken – Schrecken – wecken – Zecken .

Lesemühle – die nächste Zeile wiederholt sinngemäß den zweiten Teil der vorhergehenden Zeile – Geschwindigkeit: je niedriger, desto schneller – evtl. mit dem Webreader wiederholen

schnell: 100ms, mittel: 250ms
Der weiße Stein ist klein.
Der kleine, weiße Stein fühlt sich gut an.
Der kleine, weiße Stein hat keine Kanten und fühlt sich gut an.
Der weiße, kleine Stein ist kühl und glatt und passt gerade in Mias Faust.
Der kühle, glatte, weiße, kleine Stein kommt als letztes in die blau-goldene Schatzkiste von Mia.
Die Schatzkiste wird von Mia auf den Nachttisch gestellt.

Wörter üben – Geschwindigkeit: je niedriger, desto schneller – evtl. mit dem Webreader wiederholen

schnell: 100ms, mittel: 250ms
halb - sieht - stellt - fühlt - passt - Nacht - Faust - schließt - gleicht - Dellen - Deckel - Sachen - Kanten - deshalb - goldene - schwerer - irgendein - Nachttisch .