Dinxbünxe
16 Wo ist Mo
LESE-HÖRBUCH
VERSTÄNDNISÜBUNGEN
Was bedeutet der Satz: „Mia ist verdutzt.“?
Mia ist verblüfft und erstaunt.
Mia zählt erst einmal bis zwölf.
WIEDERHOLUNGSÜBUNGEN – markieren Sie den Text, der vom WebReader vorgelesen werden soll!
Lesequatsch – die Geschichte in Reimform
Wer hat da Mia angesprochen?
Vor Scheck hätt sie sich gern verkrochen.
Wer ist nur diese dunkle Gestalt?
Ein Riesensaurier mit großer Gewalt?
Es ist nur der Müllmann, sie fragt ihn: „Wo
hast du gesehen meinen Mo?“
Der Müllmann mein, das wär ein Hund.
Mia tut ihm darauf kund,
ihr Dinosaurier heiße so,
und sie vermisse ihren Mo.
Der Müllmann führt dazu nur aus:
„Geh Du mal schnell zurück ins Haus!“
Wörterassoziationen – nur eine kleine Änderung von Wort zu Wort
verdutzt – verputzt – verpatzt – verpetzt – vernetzt – verletzt – versetzt – ersetzt – Ersatz .
jammert – klammert – Klammer – Kammer – Kummer – Nummer .
Gestalt – Gewalt – Gehalt – geholt .
Lesemühle – die nächste Zeile wiederholt sinngemäß den zweiten Teil der vorhergehenden Zeile – Geschwindigkeit: je niedriger, desto schneller – evtl. mit dem Webreader wiederholen
Die dunkle Gestalt, die sich über Mia beugt, ist der Müllmann.
Vom Müllmann will Mia wissen, ob er Mo gesehen habe.
Der von Mia befragte Müllmann hält Mo für einen Hund.
Mia jammert dem Müllmann vor, das es sich nicht um einen Hund, sondern um ihren kleinen Dinosaurier handelt.
Der Müllmann hält Mia für eine Schlafwandlerin und schickt sie zurück ins Haus.
Wörter üben – Geschwindigkeit: je niedriger, desto schneller – evtl. mit dem Webreader wiederholen