Drei Witze – Schule 1
Für Eltern
Die Lese-Übungen sind in einer größeren Schrift gehalten.
Es müssen nicht alle Übungen gemacht werden. Aber, die Übungen sind so aufgebaut, dass durch die Wiederholungen Sicherheit gewonnen wird. Versuchen Sie nicht, Druck auszuüben, um schneller zu lesen. Ein sportlicher Anreiz wäre aber nicht schlecht. Wenn es nicht klappt, darf das kein Problem sein.
Schalten Sie auch mal den Ton ab. Zum Beispiel erst mit, und dann ohne Ton lesen.
Wenn Sie die Vorlesegeschwindigkeit ändern, gilt das für alle WebReader-Buttons dieser Übung.
Zuerst werden die zusammengesetzten Wörter – quasi zum Aufwärmen – geübt.
–
Recht Schreibung Rechtschreibung
Wörter Buch Wörterbuch
Schule Schluss Schulschluss
Der Übungstext sind drei kurze Witze, ihnen folgen dann Wiederholungsübungen. Dem Sprechrhythmus entsprechend sind von mir kleine Pausen eingebaut, damit der Text nicht zu schnell vorgelesen wird. Minipausen gibt es auch am Ende jeder Zeile.
Es ist besser, etwas zu langsam zu lesen als zu schnell und fehlerhaft.
Die passende Pointe soll durch Klick ausgewählt werden.
–
Witz 1
In Geologie
ist der Urwald dran.
Die Lehrerin fragt
Ihre Schüler,
wie man
am besten
durch den Urwald kommt.
Ein Schüler
meldet sich sofort
und sagt: …..
Klick auf den passenden Schluss!
..... "Mit dem Tretboot, Herr Lehrer!"
..... "Mit einem Taschenmesser, Herr Lehrer!"
..... "Als Löwe, Herr Lehrer!"
Hurra, hurra, hurra!
..... "Aber, ich bin beim Schreiben niemals im Zweifel!"
Witz 2
Julian erhält
seinen Aufsatz zurück.
Der Lehrer sagt:
Julian,
deine Rechtschreibung
wird immer schlimmer.
Wenn du im Zweifel bist,
wie ein Wort geschrieben wird,
dann kannst du doch
im Wörterbuch nachsehen.“
Darauf Julian:
„Ja, das könnte ich. …..
Klick auf den passenden Schluss!
..... Aber, das dauert mir zu lange!"
Das könnte zwar sein, ist aber nicht lustig!
.... Aber, ich bin beim Schreiben niemals im Zweifel!"
Hurra, hurra, hurra!
..... Zu Hause werde ich das auch immer gefragt!"
..... "Als Löwe, Herr Lehrer!"
Witz 3
Schulschluss,
der Unterricht ist beendet.
Der Lehrer packt schon
seine Sachen ein,
da kommt Finn zu ihm ans Pult.
Der Lehrer fragt:
„Was willst du denn noch?“
Darauf Finn:
„Ich will von Ihnen
ganz genau wissen,
was wir heute
gelernt haben!“
Darauf der Lehrer:
„Das ist aber
eine sehr komische Frage!“
Darauf Finn:
„Das finde ich auch, …..
Klick auf den passenden Schluss!
..... mir ist aber keine bessere eingefallen!"
..... aber, das dauert mir zu lange!"
..... "Als Löwe, Herr Leher!"
..... aber zu Hause werde ich das auch immer gefragt!"
Hurra, hurra, hurra!
Variationen lesen! Die Wörter sind (fast) identisch, aber die Reihenfolge ist eine andere. Wiederholungen bringen Sicherheit! Nur am Ende der Zeilen habe ich eine Pause eingebaut.
Witz 3
Am Ende des Unterrichts packt der Lehrer seine Sachen ein.
Finn kommt zu ihm ans Pult.
Der Lehrer fragt Finn,
was er noch will.
Fin will wissen,
was die Klasse heute gelernt hat.
Der Lehrer hält das für eine sehr komische Frage.
Das findet Finn auch,
aber ihm wird zu Hause auch immer genau diese Frage gestellt.
Witz 2
Als Julian seinen Aufsatz zurückbekommt,
sagt ihm der Lehrer,
dass seine Rechtschreibung immer schlimmer wird.
Er empfiehlt ihm,
im Zweifel im Wörterbuch nachzusehen.
Das könnte Julian tatsächlich,
aber er ist beim Schreiben nie im Zweifel.
Witz 1
Wie man am besten durch den Urwald kommt,
weiß im Fach Geologie ein Schüler ganz genau,
nämlich als Löwe.
Übung Schüttelsatz: Die Wörter eines Satzes kommen in den ersten beiden Zeilen nicht in der richtigen Reihenfolge. Raten ist zwecklos. Die Pausen zwischen den Wörtern werden von Zeile zu Zeile kürzer.
Tempo 1: Man Urwald als der durch Löwe kommt den am besten.
Tempo 2: Durch am den besten Urwald Löwe man kommt als.
Tempo 3: Am besten kommt man als Löwe durch den Urwald.
Tempo 1: Man Rechtschreibung ist kann Wörterbuch im nachsehen die bei wenn im Zweifel der.
Tempo 2: Kann man Zweifel im bei der ist Rechtschreibung wenn im nachsehen Wörterbuch.
Tempo 3: Wenn man bei der Rechtschreibung im Zweifel ist, kann man im Wörterbuch nachsehen.
Tempo 1: Gelernt hat wenn der das fragt Lehrer heute im man komische was Unterricht ist nur dann eine Frage.
Tempo 2: Fragt eine was gelernt nur dann den heute Lehrer komische im Unterricht hat man das Frage ist wenn.
Tempo 3: Was man heute im Unterricht gelernt hat, ist nur dann eine komische Frage, wenn man den Lehrer das fragt.
Wörter aus den Witzen schnell lesen, wobei die Pausen zwischen den Wörtern von Zeile zu Zeile kürzer werden!
Tempo 1: Zweifel Löwe fragen Geologie Rechtschreibung Aufsatz Urwald Unterricht Frage sofort melden komisch Wörterbuch schlimm empfehlen
Tempo 2: empfehlen Rechtschreibung Urwald melden Aufsatz Frage sofort schlimm Löwe Geologie komisch Unterricht fragen Zweifel Wörterbuch
Tempo 3: Unterricht komisch fragen Rechtschreibung Geologie Urwald empfehlen Aufsatz schlimm Löwe Zweifel sofort melden Wörterbuch Frage
Zum Schluss noch einmal die Ausgangstexte ganz ohne Pausen! Vielleicht klappt es? Wenn nicht, dann beim nächsten oder übernächsten Mal! Viel Erfolg!
Witz 1
In Geologie ist der Urwald dran. Die Lehrerin fragt Ihre Schüler, wie man am besten durch den Urwald kommt. Ein Schüler meldet sich sofort und sagt: „Als Löwe, Herr Lehrer!“
Witz 2
Der Lehrer sagt: Julian, deine Rechtschreibung wird immer schlimmer. Wenn du im Zweifel bist, wie ein Wort geschrieben wird, dann kannst du doch im Wörterbuch nachsehen.“ Darauf Julian: „Ja, das könnte ich. Aber ich bin beim Schreiben niemals im Zweifel!“
Witz 3
Schulschluss, der Unterricht ist beendet. Der Lehrer packt schon seine Sachen ein, da kommt Finn zu ihm ans Pult. Der Lehrer fragt: „Was willst du denn noch?“ Darauf Finn: „Ich will von Ihnen ganz genau wissen, was wir heute gelernt haben!“ Darauf der Lehrer: „Das ist aber eine sehr komische Frage!“ Darauf Finn: „Das finde ich auch, aber zu Hause werde ich das auch immer gefragt!“