Mit diesem Vorlese-Button nehmen Sie die Einstellungen für das Vorlesen auf der gesamten Seite vor. Wenn Sie Text vorlesen lassen wollen, markieren Sie den vorzulesenden Text und klicken dann auf den kleinen Lautsprecher (siehe Bild rechts), der am Bildschirm erscheint.
Aspirin
Silbenhammer
Witz mit kurzen Zeilen! Die passende Pointe soll durch Klick ausgewählt werden.
Der Apotheker wartet
in seiner Apotheke
hinter der Theke
auf Kunden.
Da betritt ein Mann die Apotheke.
Er geht auf den Apotheker zu
und sagt:
„Ich hätte gerne
eine Packung Acetylsalicylsäure!“
Der Apotheker ist verblüfft
und vergewissert sich:
„Sie meinen wohl Aspirin?“
„Ja, genau!“,
meint der Kunde,
aber …
Klick auf den passenden Schluss! Schlusssätze vorlesen?
dieses schwierige Wort kann ich mir einfach nicht merken!"

woher wissen Sie das?"

das ist ja toll!"

Du bist der Lehrer, finde den Fehler in jeder Zeile!
In der Apotheke kann man Aspirinin kaufen.
Der Apotheker ist verblüfft, dass der Kunde die Fachbegriff kennt.
Manche Menschen können sich schierige Wörter nicht merken.
Lesemühle
Der Apotheker wartet auf Kunden.
In seiner Apotheke wartet der Apotheker hinter der Theke auf Kunden.
Während der Apotheker auf Kunden wartet, betritt ein Mann die Apotheke.
Der Mann, der die Apotheke betritt, verlangt eine Packung Acetylsalicylsäure.
Der Apotheker, der die Packung Acetylsalicylsäure verkaufen soll, ist verblüfft.
Der verblüffte Apotheker will sich vergewissern und fragt den Kunden, ob er wohl Aspirin meine.
Der Apotheker, der den Kunden nach Aspirin fragt, erfährt vom Kunden, dass der sich dieses schwierige Wort nicht merken kann.
Übung Schüttelsatz: Die Wörter eines Satzes kommen in den ersten beiden Zeilen nicht in der richtigen Reihenfolge. Raten ist zwecklos. Die Pausen zwischen den Wörtern werden von Zeile zu Zeile kürzer.
Aspirin eine vom der will ein Kunde in Apotheke Apotheker Packung kaufen.
Kaufen Aspirin Packung eine Apotheker vom Apotheke der in will Kunde ein.
Ein Kunde will in der Apotheke vom Apotheker eine Packung Aspirin kaufen.
Übung Wörterassoziationen: Es ändert sich bei der ersten Aufgabe von Wort zu Wort nur eine Kleinigkeit.
Blitzlesen: Langsam anfangen, eventuell etwas schneller wiederholen. Beim Wiederholen werden die Wörter automatisch neu sortiert. Wenn Sie alle Wörter anzeigen lassen, können Sie per Klick gekonnte Wörter abwählen.
Zum Schluss noch einmal der Ausgangstext! Viel Erfolg!
Der Apotheker wartet in seiner Apotheke hinter der Theke auf Kunden. Da betritt ein Mann die Apotheke. Er geht auf den Apotheker zu und sagt: „Ich hätte gerne eine Packung Acetylsalicylsäure!“ Der Apotheker ist verblüfft und vergewissert sich: „Sie meinen wohl Aspirin?“ „Ja, genau!“, meint der Kunde, aber dieses schwierige Wort kann ich mir einfach nicht merken!“
