Mit diesem Vorlese-Button nehmen Sie die Einstellungen für das Vorlesen auf der gesamten Seite vor. Wenn Sie Text vorlesen lassen wollen, markieren Sie den vorzulesenden Text und klicken dann auf den kleinen Lautsprecher (siehe Bild rechts), der am Bildschirm erscheint.
Missverständnis
Silbenhammer
Witz mit kurzen Zeilen! Die passende Pointe soll durch Klick ausgewählt werden.
Der Auszubildende
steht vor dem Jugendrichter.
Der sagt:
„Also noch einmal:
Sie haben Ihren Meister
tatsächlich mit dem Hammer
auf den Kopf geschlagen,
und behaupten allen Ernstes,
er hätte Sie dazu aufgefordert.“
Der Auszubildende antwortet:
„Natürlich!
Er sagte zu mir:
´Jetzt nehme ich
das Eisen aus dem Feuer,
und wenn ich
mit dem Kopf nicke, …..
Klick auf den passenden Schluss! Schlusssätze vorlesen?
dann bringst du mir ein Glas Wasser!´"

dann schlägst du mit dem Hammer drauf!`"

kannst du nach Hause gehen!´"

Du bist der Lehrer, finde den Fehler in jeder Zeile!
Der Auszubilbende schlug mit dem Hammer zu.
Der Auszubildende sollte auf das Eisen schalgen.
Der Meister hat den Auszubildenden aufgeforderet, und zwar mit einem Kopfnicken.
Lesemühle
Der Auszubildende steht vor dem Jugendrichter.
Weil er seinem Meister mit dem Hammer auf den Kopf schlug, steht der Auszubildende vor dem Jugendrichter.
Vor dem Jugendrichter steht der Auszubildende, weil der Meister sagte, er solle mit dem Hammer draufschlagen, wenn er nickt.
Der Auszubildende nahm das, was der Meister sagte, zu wörtlich, denn er sollte auf das Eisen schlagen, das der Meister aus dem Feuer zog, und nicht auf den Kopf des Meisters.
Übung Schüttelsatz: Die Wörter eines Satzes kommen in den ersten beiden Zeilen nicht in der richtigen Reihenfolge. Raten ist zwecklos. Die Pausen zwischen den Wörtern werden von Zeile zu Zeile kürzer.
Kopf den auf Hammer dem mit nicht Meister seinem schlägt man.
Nicht mit Meister dem seinem Hammer schlägt Kopf auf man den.
Man schlägt seinem Meister nicht mit dem Hammer auf den Kopf.
Übung Wörterassoziationen: Es ändert sich bei der ersten Aufgabe von Wort zu Wort nur eine Kleinigkeit.
Blitzlesen: Langsam anfangen, eventuell etwas schneller wiederholen. Beim Wiederholen werden die Wörter automatisch neu sortiert. Wenn Sie alle Wörter anzeigen lassen, können Sie per Klick gekonnte Wörter abwählen.
Zum Schluss noch einmal der Ausgangstext! Viel Erfolg!

Der Auszubildende steht vor dem Jugendrichter. Der sagt: „Also noch einmal: Sie haben Ihren Meister tatsächlich mit dem Hammer auf den Kopf geschlagen, und behaupten allen Ernstes, er hätte Sie dazu aufgefordert.“ Der Auszubildende antwortet: „Natürlich! Er sagte zu mir: ´Jetzt nehme ich das Eisen aus dem Feuer, und wenn ich mit dem Kopf nicke, dann schlägst du mit dem Hammer drauf!´“
