Mit diesem Vorlese-Button nehmen Sie die Einstellungen für das Vorlesen auf der gesamten Seite vor. Wenn Sie Text vorlesen lassen wollen, markieren Sie den vorzulesenden Text und klicken dann auf den kleinen Lautsprecher (siehe Bild rechts), der am Bildschirm erscheint.

Hahn

Zuerst werden – quasi zum Aufwärmen – die zusammengesetzten Wörter geübt.

Land Straße Landstraße ..

über fährt überfährt ..

Bauer Hof Bauernhof ..

Schuld bewusst schuldbewusst ..

selbst verständlich selbstverständlich ..

Sonnen auf Gang Sonnenaufgang ..

Dem Sprechrhythmus entsprechend sind von mir kleine Pausen eingebaut, damit der Text nicht zu schnell vorgelesen wird. Es ist besser, etwas zu langsam zu lesen als zu schnell und fehlerhaft. Die passende Pointe soll durch Klick ausgewählt werden.


Herr Müller
fährt mit dem Auto
auf einer Landstraße.
In einer Kurve
rennt plötzlich
ein Hahn
aus einem Bauernhof heraus
über die Straße.
Herr Müller
kann nicht mehr bremsen
und überfährt den Hahn.
Schuldbewusst meldet sich Herr Müller
im Bauernhof beim Bauern
und sagt:
„Selbstverständlich
ersetze ich Ihnen den Hahn!“
Der Bauer ist erfreut
und meint:
„Prima, …..

Klick auf den passenden Schluss! Schlussätze vorlesen?

Variation lesen! Die Wörter sind (fast) identisch, aber die Reihenfolge ist eine andere. Wiederholungen bringen Sicherheit! Nur am Ende der Zeilen habe ich eine Pause eingebaut.



Auf einer Landstraße fährt Herr Müller mit seinem Auto.

Plötzlich läuft ihm ein Hahn in einer Kurve über den Weg.

Da Herr Müller nicht mehr bremsen kann, überfährt er den Hahn.

Er geht in den Bauernhof neben der Straße und sagt schuldbewusst zum Bauern:

„Ich ersetze Ihnen den Hahn selbstverständlich!“

Der Bauer ist erfreut und bittet Herrn Müller, jeden Tag bei Sonnenuntergang bei ihm zu krähen, so laut er könne.

Übung Schüttelsatz: Die Wörter eines Satzes kommen in den ersten beiden Zeilen nicht in der richtigen Reihenfolge. Raten ist zwecklos. Die Pausen zwischen den Wörtern werden von Zeile zu Zeile kürzer.

Tempo 1: Autofahrer der sagt den ersetzen Bauer überfahren hat der dass er ihm diesen selbstverständlich werde zum Hahn schuldbewusst.

Tempo 2: Ihn ersetzen Hahn der soll dieser schuldbewusst sagt Autofahrer den hat Bauern der überfahren ihm selbstverständlich werde zum.

Tempo 3: Schuldbewusst sagt der Autofahrer, der den Hahn überfahren hat, zum Bauern, dass er ihm diesen selbstverständlich ersetzen werde.

Blitzlesen: Wörter aus dem Witz schnell lesen, wobei die Pausen zwischen den Wörtern von Zeile zu Zeile kürzer werden! Einstellung im WebReader-Button: Text vergrößern!

Tempo 1: Auto . fährt . rennt . Hahn . Kurve . Straße . krähen . erfreut .

Tempo 1: Hahn . rennt . Straße . erfreut . Kurve . Auto . fährt . krähen .

Tempo 2: ersetzen . plötzlich . bremsen . Bauernhof . Landstraße . schuldbewusst . Sonnenaufgang . selbstverständlich .

Tempo 2: Landstraße . ersetzen . plötzlich . selbstverständlich . Bauernhof . schuldbewusst . bremsen . Sonnenaufgang .

Tempo 3: Auto . krähen . ersetzen . Landstraße . bremsen . Hahn . fährt . selbstverständlich . schuldbewusst . plötzlich . Bauernhof . Kurve . Straße . rennt . erfreut . Sonnenaufgang .

Zum Schluss noch einmal der Ausgangstext ganz ohne Pausen! Vielleicht klappt es? Wenn nicht, dann beim nächsten oder übernächsten Mal! Viel Erfolg!

Herr Müller fährt mit dem Auto auf einer Landstraße. In einer Kurve rennt plötzlich ein Hahn aus einem Bauernhof heraus über die Straße. Herr Müller kann nicht mehr bremsen und überfährt den Hahn. Schuldbewusst meldet sich Herr Müller im Bauernhof beim Bauern und sagt: „Selbstverständlich ersetze ich Ihnen den Hahn!“ Der Bauer ist erfreut und meint: „Prima, dann kommen Sie jeden Tag bei Sonnenaufgang und krähen so laut Sie können!“