Mit diesem Vorlese-Button nehmen Sie die Einstellungen für das Vorlesen auf der gesamten Seite vor. Wenn Sie Text vorlesen lassen wollen, markieren Sie den vorzulesenden Text und klicken dann auf den kleinen Lautsprecher (siehe Bild rechts), der am Bildschirm erscheint.

Vorsichtsmaßnahme

Aufwärmübung 

Vorsicht – Maßnahme – Vorsichtsmaßnahme .
brennen – verbrennen – verbrennt – verbrennst .
antworten – antwortet .
erklären – erklärt .
Zeugnis – Zeugnisse .

Dem Sprechrhythmus entsprechend sind von mir kleine Pausen eingebaut, damit der Text nicht zu schnell vorgelesen wird. Es ist besser, etwas zu langsam zu lesen als zu schnell und fehlerhaft. Die passende Pointe soll durch Klick ausgewählt werden.

Herr Meier kommt vom Speicher
mit einem Stapel Papier herunter
und verbrennt es.
Seine Frau fragt ihn:
"Was verbrennst du denn da?"
Herr Meier antwortet:
"Meine alten Zeugnisse aus der Schule."
Frau Meier will wissen,
warum er das tut.
Herr Meier erklärt es ihr:
"Das ist eine Vorsichtsmaßnahme. .....

Klick auf den passenden Schluss! Schlusssätze vorlesen? 

Blitzlesen: Langsam anfangen, eventuell etwas schneller wiederholen. Beim Wiederholen werden die Wörter automatisch neu sortiert. Wenn Sie alle Wörter anzeigen lassen, können Sie per Klick gekonnte Wörter abwählen.

Du bist der Lehrer, finde den Fehler in jeder Zeile! 


Herr Meier verbennt einen Stapel Papier.
Herr Meier verbrennt seine atlen Zeugnisse.
Das ist eine Vorsichtmaßnahme, weil der Sohn gerade das Lesen lernt.

Lesemühle – eine Wiederholung mit Wiederholungen! Wiederholungen bringen Sicherheit! Am Ende einer Zeile ist eine kurze Verschnaufpause eingebaut.

Herr Meier kommt vom Speicher herunter.

Mit einem Stapel alten Papiers kommt Herr Meier vom Speicher herunter.

Das alte Papier, das Herr Meier in einem Stapel vom Speicher herunterbringt, verbrennt er.

Das alte Papier, mit dem Herr Meier vom Speicher herunterkommt, und das er verbrennt, sind seine Zeugnisse aus der Schule.

Weil der Sohn der Familie Meier gerade lesen lernt, holt Herr Meier seine alten Zeugnisse aus der Schule vom Speicher herunter und verbrennt sie.

Übung Schüttelsatz: Die Wörter eines Satzes kommen in den ersten beiden Zeilen nicht in der richtigen Reihenfolge. Raten ist zwecklos. Die Pausen zwischen den Wörtern werden von Zeile zu Zeile kürzer.

Die lesen der verbrennt kann holt Sohn Vaters und vom sie Speicher der des sie Zeugnisse bevor alten Vater.

Sohn lesen die verbrennt des alten kann Speicher sie der Vaters der sie Zeugnisse und Vater holt vom bevor.

Bevor der Sohn die alten Zeugnisse des Vaters lesen kann, holt sie der Vater vom Speicher und verbrennt sie.

Übung Wörterassoziationen: Es ändert sich bei der ersten Aufgabe von Wort zu Wort nur eine Kleinigkeit. 

schnell: 100ms, mittel: 250ms
Speicher Speichen reichen riechen siegen sieben lieben blieben bleiben reiben
schnell: 100ms, mittel: 250ms
verbrennen verkennen verrennen verdrängen verlängern verlangen erlangen erlangt
schnell: 100ms, mittel: 250ms
wissen Bissen Kissen küssen müssen messen fressen pressen prassen fassen

Zum Schluss noch einmal der Ausgangstext ganz ohne Pausen! Vielleicht klappt es? Wenn nicht, dann beim nächsten oder übernächsten Mal! Viel Erfolg!

Herr Meier kommt vom Speicher mit einem Stapel Papier herunter und verbrennt es. Seine Frau fragt ihn: „Was verbrennst du denn da?“ Herr Meier antwortet: „Meine alten Zeugnisse aus der Schule.“ Frau Meier will wissen, warum er das tut. Herr Meier erklärt es ihr: „Das ist eine Vorsichtsmaßnahme. Unser Sohn lernt nämlich gerade lesen.“