Mit diesem Vorlese-Button nehmen Sie die Einstellungen für das Vorlesen auf der gesamten Seite vor. Wenn Sie Text vorlesen lassen wollen, markieren Sie den vorzulesenden Text und klicken dann auf den kleinen Lautsprecher (siehe Bild rechts), der am Bildschirm erscheint.
Einfacher Witz 01 – Der schlaue Hund
Zuerst werden – quasi zum Aufwärmen – einige Wörter geübt.
schlau - schlaue
sprechen - spricht
Nachbar
Zeitung
schlafen - schlafe - schläfst
beeindruckt
selbst
erwidern - erwidert
Katze
erzählen - erzählt
Am Ende der Zeile ist eine kurze Verschnaufpause eingebaut.
–
Der schlaue Hund
Herr Heizer spricht mit Herrn Meier, seinem Nachbarn.
Herr Heizer gibt mit seinem Hund an:
"Mein Rufus ist sehr schlau.
Er bringt mir jeden Morgen die Zeitung.
Und, wenn ich noch schlafe,
liest er die Zeitung selbst."
Herrn Meier beeindruckt das nicht.
Er erwidert:
"Ja, ich weiß schon.
Meine Katze hat es mir erzählt."
Klick auf den passenden Schluss! Schlussätze vorlesen?
..... Es wurde im Radio berichtet."

..... Das ist normal."

..... Meine Katze hat es mir schon erzählt."

Variation lesen! Die Wörter sind (fast) identisch, aber die Reihenfolge ist eine andere. Wiederholungen bringen Sicherheit!
WebReader: Nach Satzzeichen ist eine kleine Verschnaufpause eingebaut.
Herr Heizer spricht mit seinem Nachbarn, Herrn Meier und gibt dabei mit seinem Hund an: "Also, mein Rufus ist ein sehr schlauer Hund. Jeden Morgen bringt er mir die Zeitung und, wenn ich noch schlafe, liest er sie selbst." Das beeindruckt Herrn Meier nicht, denn der weiß das schon. Seine Katze hat es ihm schon erzählt.
Wörterspiele – wenn es gut läuft, schneller wiederholen!
Wenn die Zeilen am Bildschirm stehen, können sie für den WebReader markiert werden.
Du bist der Lehrer, finde die Fehler!
Herr Heizer gibt mit seinen Hund an.
Sein Hund ist sehr schau.
Er birngt ihm jeden Tag die Zeitung.
Herrn Meiers Hund hat es schon erzählt.
Wörter aus dem Witz schnell lesen. Die Variante mit den Anfangsbuchstaben hat einigen meiner Schüler geholfen. Das Wort soll nach dem Anfangsbuchstaben vom Schüler gelesen werden, bevor es der WebReader vorliest.
Teil 1
g _ gut .
g _ gibt .
l _ liest .
s _ sehr .
n _ nicht .
w _ weiß .
br _ bringt .
s _ selbst .
H _ Herrn .
K _ Katze .
schl _ schlafe .
Teil 2
sch _ schlau .
e _ erzählt .
b _ bringen .
M _ Morgen .
Z _ Zeitung .
N _ Nachbar .
e _ erzählen .
e _ erwidert .
N _ Nachbarn .
b _ beeindruckt .
b _ beeindrucken .
Zum Schluss noch einmal der Ausgangstext ganz ohne Pausen! Vielleicht klappt es? Wenn nicht, dann beim nächsten oder übernächsten Mal! Viel Erfolg!
Der schlaue Hund
Herr Heizer spricht mit Herrn Meier, seinem Nachbarn. Herr Heizer gibt mit seinem Hund an: „Mein Rufus ist sehr schlau. Er bringt mir jeden Morgen die Zeitung. Und wenn ich noch schlafe, liest er die Zeitung selbst. „Herrn Meier beeindruckt das nicht. Er erwidert: „Ja, ich weiß schon. Meine Katze hat es mir schon erzählt.“
