
Mit diesem Vorlese-Button nehmen Sie die Einstellungen für das Vorlesen auf der gesamten Seite vor. Wenn Sie Text vorlesen lassen wollen, markieren Sie den vorzulesenden Text und klicken dann auf den kleinen Lautsprecher (siehe Bild rechts), der am Bildschirm erscheint.
Einfacher Witz 03 – Hausaufgaben 2
Zuerst werden – quasi zum Aufwärmen – einige Wörter geübt.
Lehrerin - bestraft - ungerecht - Hausaufgaben - natürlich
WebReader: Am Ende jeder Zeile habe ich eine kleine Verschnaufpause eingefügt.
Benedikt fraft seine Lehrerin:
"Darf man für etwas bestraft werden,
das man gar nicht gemacht hat?"
Die Lehrerin antwortet:
"Nein, natürlich nicht.
Das wäre doch ungerecht."
Darauf Benedikt:
"Das ist gut, Frau Lehrerin!
.....
Klick auf den passenden Schluss! Schlussätze vorlesen?
..... Ich habe nämlich mein Pausenbrot vergessen."
..... Gut, dass ich das jetzt weiß!"
..... Ich habe nämlich meine Hausaufgaben nicht gemacht."
Lesepyramide
WebReader: Evtl. Satz für Satz markieren!
Benedikt fragt.
Benedikt fragt seine Lehrerin.
Benedikt fragt seine Lehrerin, ob man für etwas bestraft werden kann.
Ob man für etwas bestraft werden kann, was man gar nicht gemacht hat, das will Benedikt von seiner Lehrerin wissen.
Die Lehrerin, die von Benedikt befragt wird, ob man für etwas bestraft werden kann, das man gar nicht gemacht hat, verneint dies.
Weil Benedikt seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, findet Benedikt die Anwort der Lehrerin gut, dass man für etwas, das man nicht gemacht hat, natürlich auch nicht bestraft werden kann.
Wörterspiele
nein – kein – sein – fein – mein – dein – sein .
fragt – sagt – klagt – zagt – zeigt – geigt – neigt .
darauf – daraus – heraus – voraus – hinaus – hinauf .
gut – Hut – Flut – Glut – Blut – Brut – Brot – Boot .
Blitzlesen – Wörter aus dem Witz schnell lesen!
Web-Reader: Bei Tempo 1 gibt es eine kleine Pause, wenn das Wort erscheint. Dann soll das Wort vorgelesen werden. Danach liest der WebReader vor.
Tempo 1:
e _ etwas .
d _ darauf .
n _ nämlich .
b _ bestraft .
g _ gemacht .
n _ natürlich .
u _ ungerecht .
a _ antwortet .
a _ antworten .
H _ Hausaufgaben .
Tempo 2:
gemacht .
natürlich .
antwortet .
darauf .
Hausaufgaben .
bestraft .
etwas .
nämlich .
antworten .
ungerecht .
Tempo 3:
gemacht .
ungerecht .
antwortet .
darauf .
natürlich .
Hausaufgaben .
etwas .
bestraft .
nämlich .
antworten .
Zum Schluss noch einmal der Ausgangstext ganz ohne Pausen! Vielleicht klappt es? Wenn nicht, dann beim nächsten oder übernächsten Mal! Viel Erfolg!
Hausaufgaben
Benedikt fragt die Lehrerin: „Darf man für etwas bestraft werden, das man gar nicht gemacht hat?“ Die Lehrerin antwortet: „Nein, natürlich nicht. Das wäre doch ungerecht.“ Darauf Benedikt: „Das ist gut, Frau Lehrerin! Ich habe nämlich meine Hausaufgaben nicht gemacht.“