Mit diesem Vorlese-Button nehmen Sie die Einstellungen für das Vorlesen auf der gesamten Seite vor. Wenn Sie Text vorlesen lassen wollen, markieren Sie den vorzulesenden Text und klicken dann auf den kleinen Lautsprecher (siehe Bild rechts), der am Bildschirm erscheint.

Einfacher Witz 07 – Semmelauflauf

Zuerst werden – quasi zum Aufwärmen – einige Wörter geübt.

Semmel - Auflauf - Semmelauflauf .
fangen - anfangen - angefangen .
schneiden - schneidet .
erwidern - du erwiderst .
schnitzen - schnitzeln - er schnitzelt .
kochen - Buch - Kochbuch .

WebReader: Am Ende jeder Zeile habe ich eine kleine Verschnaufpause eingefügt.

Semmelauflauf

Patrick sitzt vor einem Berg alter Semmeln.
Er schneidet eine nach der anderen klein.
Sein Freund Paul fragt ihn:
"Was machst du denn da?"
Patrick antwortet:
"Stör mich nicht!
Ich bereite einen Semmelauflauf vor.
Ich bin noch lange nicht fertig."
Darauf meint Paul:
"Aber das ist doch jetzt schon viel zu viel,
was du da schnitzelst."
Patrick erwidert:
"Dann schau doch ins Kochbuch.
Dort steht ganz deutlich:
- Schneiden Sie drei Tage alte Semmeln! -
...

Klick auf den passenden Schluss! Schlussätze vorlesen?

Lesepyramide 

WebReader: Evtl. Satz für Satz markieren!

Patrick schneidet alte Semmeln.

Patrick hat schon viele alte Semmeln geschnitten.

Patrick will drei Tage lang alte Semmeln schneiden.

Weil im Kochbuch von drei Tage alten Semmeln die Rede ist, will Patrick drei Tage lang alte Semmeln schneiden.

Patrick, der drei Tage lang alte Semmeln schneiden will, hat nicht verstanden, dass die Semmeln, von denen im Kochbuch die Rede ist, drei Tage alt sein sollen.

Wörterspiele

Tage – Lage – Sage – Frage – Plage – Klage – Lage – Liege .

schau – schlau – blau – Laub – Staub – Raub – raus – rauf .

schneidet – weidet – leidet – kreidet – Kreise – Reise – Riese .

alte – kalte – Spalte – walte – halte – falte – falle – Halle .

Semmeln – sammeln – gammeln – rammeln – Rummel – Stummel .

schnitzeln – spitzeln – ritzeln – kitzeln – witzeln – Witze .

Schüttelsatz: Bei den ersten beiden Sätzen stimmt die Reihenfolge der Wörter nicht. Raten ist zwecklos.

Kochbuch auch können lesen das muss nicht verstehen nur man sondern.

Muss das nur verstehen Kochbuch lesen man auch nicht sondern können.

Man muss das Kochbuch nicht nur lesen, sondern auch verstehen können.

Blitzlesen – Wörter aus dem Witz schnell lesen!

Web-Reader: Bei Tempo 1 gibt es eine kleine Pause, wenn das Wort erscheint. Dann soll das Wort vorgelesen werden. Danach liest der WebReader vor. 

Tempo 1:

s _ sitzt . fr _ fragt . f _ fertig . Au _ Auflauf . Fr _ Freund . g _ gestern . d _ deutlich . a _ anderen . S _ Semmeln . sch _ schneidet . K _ Kochbuch . sch _ schneiden . v _ vorbereiten . a _ angefangen .

Tempo 2:

Freund . schneiden . sitzt . Auflauf . gestern . Semmeln . vorbereiten . fertig . angefangen . anderen . schneidet . Kochbuch . fragt . deutlich .

Tempo 3:

fertig . Freund . gestern . schneiden . deutlich . vorbereiten . Auflauf . angefangen . Kochbuch . sitzt . schneidet . fragt . anderen . Semmeln .

Zum Schluss noch einmal der Ausgangstext ganz ohne Pausen! Vielleicht klappt es? Wenn nicht, dann beim nächsten oder übernächsten Mal! Viel Erfolg!

Semmelauflauf

Patrick sitzt vor einem Berg alter Semmeln. Er schneidet eine nach der anderen klein. Sein Freund Paul fragt ihn: „Was machst du denn da?“ Patrick antwortet: „Stör mich nicht! Ich bereite einen Semmelauflauf vor. Ich bin noch lange nicht fertig.“ Darauf meint Paul: „Aber das ist doch jetzt schon viel zu viel, was du da schnitzelst.“ Patrick erwidert: „Dann schau doch ins Kochbuch. Dort steht ganz deutlich: – Schneiden Sie drei Tage alte Semmeln! – Und ich habe gestern erst angefangen.