
Mit diesem Vorlese-Button nehmen Sie die Einstellungen für das Vorlesen auf der gesamten Seite vor. Wenn Sie Text vorlesen lassen wollen, markieren Sie den vorzulesenden Text und klicken dann auf den kleinen Lautsprecher (siehe Bild rechts), der am Bildschirm erscheint.
Einfacher Witz 08 – Feuerwehr
Zuerst werden – quasi zum Aufwärmen – einige Wörter geübt.
Rat - Haus - Rathaus .
zu - ständig - zuständig .
Beamter - Beamtin - Beamte .
Feuer - Wehr - Feuerwehr .
WebReader: Am Ende jeder Zeile habe ich eine kleine Verschnaufpause eingefügt.
Feuerwehr
Ein Mann geht ins Rathaus,
um seinen Namen ändern zu lassen.
Er sagt zum zuständigen Beamten:
"Guten Tag,
ich möchte meinen Namen ändern lassen."
Der Beamte fragt ihn:
"Wie heißen Sie denn jetzt?
Der Mann antwortet:
"Ich heiße Brenz."
Darauf der Beamte:
"Aber, das ist doch ein ganz normaler Name.
Warum möchten Sie den denn ändern?"
Der Mann erklärt es:
"Immer, wenn ich mich am Telefon melde,
kommt die Feuerwehr!"
Der Beamte guckt verdudzt und fragt nach:
"Wie melden Sie sich denn am Telefon genau?"
Der Mann antwortet:
.....
Klick auf den passenden Schluss! Schlussätze vorlesen?
"Hallo, wer da?"
"Hier Brenz!"
Lesepyramide
WebReader: Evtl. Satz für Satz markieren!
Ein Mann geht zum Rathaus.
Der Mann, der zum Rathaus geht, will seinen Namen ändern lassen.
Der Beamte im Rathaus fragt den Mann, der ins Rathaus kam, nach seinem Namen.
Der Mann, der ins Rathaus ging, um seinen Namen ändern zu lassen, sagt dem Beamten dass er Brenz heiße.
Dass Brenz ein ganz normaler Name ist, antwortet der Beamte im Rathaus dem Mann, der ins Rathaus ging, um seinen Namen ändern zu lassen.
Aber, der Mann, der ins Rathaus ging, um seinen Namen ändern zu lassen, und der dem Beamten den Namen Brenz nennt, berichtet, dass immer dann, wenn er telefoniere, die Feuerwehr käme.
Wenn man Brenz heißt, sollte man sich am Telefon nicht mit „Hier Brenz“ melden!
Wörterspiele
heißen – reisen – preisen – pressen – fressen – essen – messen – müssen – küssen .
melden – Helden – Held – Feld – Geld – Gold – hold – hohl – Kohl – wohl – Wahl .
kommt – kämmt – dämmt – dimmt – dimmen – Dimmer – Flimmer – schlimmer .
Schüttelsatz: Bei den ersten beiden Sätzen stimmt die Reihenfolge der Wörter nicht. Raten ist zwecklos.
Brenz
Namen
umgehen
sollte
mit
Telefon
Brenz
wenn
sich
am
vorsichtig
ein
man
heißt
seinem.
Mit
Namen
Telefon
sollte
Brenz
am
wenn
seinem
vorsichtig
heißt
man
umgehen
man.
Wenn man Brenz heißt, sollte man am Telefon mit seinem Namen vorsichtig umgehen.
Blitzlesen – Wörter aus dem Witz schnell lesen!
Web-Reader: Bei Tempo 1 gibt es eine kleine Pause, wenn das Wort erscheint. Dann soll das Wort vorgelesen werden. Danach liest der WebReader vor.
Tempo 1:
j _ jetzt .
g _ genau .
e _ erklärt .
l _ lassen .
i _ immer .
h _ heißen .
w _ warum .
ä _ ändern .
n _ normal .
m _ möchte .
T _ Telefon .
e _ erklären .
B _ Beamter .
z _ zuständig .
F _ Feuerwehr .
Tempo 2:
zuständig .
Beamter .
heißen .
erklärt .
warum .
erklären .
Feuerwehr .
genau .
möchte .
ändern .
normal .
immer .
lassen .
jetzt .
Telefon .
Tempo 3:
möchte .
immer .
erklären .
jetzt .
Feuerwehr .
normal .
heißen .
lassen .
warum .
genau .
erklärt .
ändern .
Beamter .
Telefon .
zuständig .
Zum Schluss noch einmal der Ausgangstext ganz ohne Pausen! Vielleicht klappt es? Wenn nicht, dann beim nächsten oder übernächsten Mal! Viel Erfolg!
Feuerwehr
Ein Mann geht ins Rathaus, um seinen Namen ändern zu lassen. Er sagt zum zuständigen Beamten: „Guten Tag, ich möchte meinen Namen ändern lassen.“ Der Beamte fragt ihn: „Wie heißen Sie denn jetzt? Der Mann antwortet: „Ich heiße Brenz.“ Darauf der Beamte: „Aber, das ist doch ein ganz normaler Name. Warum möchten Sie den denn ändern?“ Der Mann erklärt es: „Immer, wenn ich mich am Telefon melde, kommt die Feuerwehr!“ Der Beamte guckt verdudzt und fragt nach: „Wie melden Sie sich denn am Telefon genau?“ Der Mann antwortet: „Hier Brenz!“