Mit diesem Vorlese-Button nehmen Sie die Einstellungen für das Vorlesen auf der gesamten Seite vor. Wenn Sie Text vorlesen lassen wollen, markieren Sie den vorzulesenden Text und klicken dann auf den kleinen Lautsprecher (siehe Bild rechts), der am Bildschirm erscheint.

Einfacher Witz 10 – Stärkungsmittel

Zuerst werden – quasi zum Aufwärmen – einige Wörter geübt.

Stärkung - Mittel - Stärkungsmittel .
wundern - wundert .
verschreiben - verschrieben .
unterbrechen - unterbricht .
seufzen - seufzt .

WebReader: Am Ende jeder Zeile habe ich eine kleine Verschnaufpause eingefügt.



Stärkungsmittel

Herr Meier ist beim Arzt.
Der Arzt wundert sich und sagt:
"Sie waren doch erst gestern bei mir.
Was ist denn mit Ihnen los?"
Herr Meier gibt Auskunft:
"Herr Doktor, Sie müssen mir helfen.
Sie haben mir doch gestern das Stärkungsmittel verschrieben."
Der Arzt unterbricht Herrn Meier und will wissen:
"Ja, was ist denn damit?"
Herr Meier seufzt:
.....

Klick auf den passenden Schluss! Schlussätze vorlesen?

Lesepyramide 

WebReader: Evtl. Satz für Satz markieren!

Herr Meier war gestern beim Arzt.

Herr Meier, der gestern beim Arzt war, ist auch heute beim Arzt.

Der Arzt, bei dem Herr Meier gestern war und heute ist, wundert sich, dass Herr Meier schon wieder da ist.

Herr Meier bittet den Arzt, der sich darüber wundert, dass er schon wieder bei ihm ist, und der ihm gestern ein Stärkungsmittel verschrieben hat, um Hilfe.

Herr Meier, der schon wieder beim Arzt ist, erklärt dem Arzt, dass er das Stärkungsmittel, das er vom Arzt gestern verschrieben bekommen hat, leider nicht aufbekommt.

Wörterspiele

verschrieben – verschreiben – verbleiben – verblieben – verlieben – vertrieben – vertreiben .

Flasche – Lasche – Tasche – Tusche – Dusche – Lusche – Lurche – Lärche – lärme – Wärme .

helfen – Elfen – Elfer – Eifer – Geifer – Geier – Reiher – Seiher – Seiden – leiden . leider . Luder .

Schüttelsatz: Bei den ersten beiden Sätzen stimmt die Reihenfolge der Wörter nicht. Raten ist zwecklos.

Nichts Stärkungsmittel ist nicht in der ein Flasche hat es wenn aufbekommt die gar in die man nützt.

Die nützt Flasche Stärkungsmittel nicht man nichts die ist in wenn ein in es der aufbekommt gar.

Ein Stärkungsmittel nützt gar nichts, wenn man die Flasche, in der es ist, nicht aufbekommt.

Blitzlesen – Wörter aus dem Witz schnell lesen!

Web-Reader: Bei Tempo 1 gibt es eine kleine Pause, wenn das Wort erscheint. Dann soll das Wort vorgelesen werden. Danach liest der WebReader vor. 

Tempo 1:

h _ hakt . A _ Arzt . d _ denn . s _ seufzt . D _ Doktor . g _ gestern . Fl _ Flasche . v _ verschrieben . v _ verschreiben . St _ Stärkungsmittel .

Tempo 2:

Arzt . Doktor . Stärkungsmittel . hakt . verschrieben . denn . gestern . Flasche . verschreiben . seufzt .

Tempo 3:

verschrieben . Stärkungsmittel . denn . gestern . verschreiben . hakt . Arzt . Doktor . Flasche . seufzt .

Zum Schluss noch einmal der Ausgangstext ganz ohne Pausen! Vielleicht klappt es? Wenn nicht, dann beim nächsten oder übernächsten Mal! Viel Erfolg!

Stärkungsmittel

Herr Meier ist beim Arzt. Der Arzt wundert sich und sagt: „Sie waren doch erst gestern bei mir. Was ist denn mit Ihnen los?“ Herr Meier gibt Auskunft: „Herr Doktor, Sie müssen mir helfen. Sie haben mir doch gestern das Stärkungsmittel verschrieben.“ Der Arzt unterbricht Herrn Meier und will wissen: „Ja, was ist denn damit?“ Herr Meier seufzt: „Ich bekomme die Flasche nicht auf!“