
Mit diesem Vorlese-Button nehmen Sie die Einstellungen für das Vorlesen auf der gesamten Seite vor. Wenn Sie Text vorlesen lassen wollen, markieren Sie den vorzulesenden Text und klicken dann auf den kleinen Lautsprecher (siehe Bild rechts), der am Bildschirm erscheint.
Lesepyramide Ball 2
Wiederholungen bringen Sicherheit, deswegen gibt es hier viele davon!
Der Ball ist rund.
Der Ball ist rund und leicht.
Der Ball ist rund, leicht und bunt.
Der bunte Ball ist rund und leicht und nicht groß.
Wir spielen mit dem kleinen, bunten, leichten und runden Ball.
Das Spiel mit dem kleinen, leichten, runden und bunten Ball ist schön.
Das schöne Spiel mit dem leichten, bunten, runden und kleinen Ball macht viel Spaß.
Übung Schüttelsatz: Die Wörter eines Satzes kommen in den ersten beiden Zeilen nicht in der richtigen Reihenfolge. Raten ist zwecklos. Die Pausen zwischen den Wörtern werden von Zeile zu Zeile kürzer.
Tempo 1: Dem macht mit Ball uns zu bunten runden Spaß spielen es kleinen viel leichten und dem ist.
Tempo 2: Und Ball mit runden kleinen uns dem ist es zu viel bunten leichten spielen macht Spaß.
Tempo 3: Es macht uns viel Spaß, mit dem kleinen, runden, leichten und bunten Ball zu spielen.
Blitzlesen: Wörter aus der Lesepyramide schnell lesen, wobei die Pausen zwischen den Wörtern von Zeile zu Zeile kürzer werden! Einstellung im WebReader-Button: Text vergrößern!
Tempo 1 mit Anfangsbuchstaben:
v _ viel .
B _ Ball .
b _ bunt .
r _ rund .
kl _ klein .
gr _ groß .
Sp _ Spaß .
Sp _ Spiel .
sch _ schön .
l _ leicht .
m _ macht .
sp _ spielen .
Tempo 1: viel . Ball . bunt . rund . klein . groß . Spaß . Spiel . schön . leicht . macht . spielen .
Tempo 2: macht . Ball . viel . spielen . schön . leicht . bunt . groß .rund . Spaß . klein . Spiel .
Tempo 3: rund . Spiel . groß .bunt . Spaß . leicht . klein . Ball . schön . viel . spielen . macht .
Übung Wörterassoziationen: Es ändert sich bei Tempo 1 von Wort zu Wort nur eine Kleinigkeit. Die Pausen zwischen den Wörtern werden bei Tempo 2 und 3 kürzer.
Tempo 1: Spiel viel Ziel Kiel Keil weil Seil seit
Tempo 1: klein fein mein sein dein rein Bein Wein
Tempo 2: Seil Kiel dein Keil mein rein Spiel Bein sein viel Wein klein seit weil fein Ziel
Tempo 3: viel sein Kiel Spiel Wein rein seit klein Ziel Bein weil mein Keil Seil fein dein
Jetzt noch einmal die Lesepyramide mit einer ganz kurzen Pause am Ende jeder Zeile:
Der Ball ist rund.
Der Ball ist rund und leicht.
Der Ball ist rund, leicht und bunt.
Der bunte Ball ist rund und leicht und nicht groß.
Wir spielen mit dem kleinen, bunten, leichten und runden Ball.
Das Spiel mit dem kleinen, leichten, runden und bunten Ball ist schön.
Das schöne Spiel mit dem leichten, bunten, runden und kleinen Ball macht viel Spaß.