Ganz leichte Lesepyramide 03 Löwe

Für Eltern

Die Lese-Übungen sind in einer größeren Schrift gehalten.

Schalten Sie auch mal den Ton ab. Zum Beispiel erst mit, und dann ohne Ton lesen.

Lesepausen gibt es im Sprechrhythmus und am Ende jeder Zeile.

Wenn Sie die Vorlesegeschwindigkeit ändern, gilt das für alle WebReader-Buttons dieser Übung.

Der Löwe brüllt.

Der Löwe brüllt laut.

Laut brüllt der Löwe in seinem Käfig.

Im Zoo brüllt der Löwe laut in seinem Käfig.

Im Zoo hinter Gittern brüllt der Löwe laut in seinem Käfig.

Hinter Gittern im Zoo brüllt der Löwe schrecklich laut in seinem Käfig.

Schüttelsatz lesen! Die Reihenfolge der Wörter in den ersten beiden Sätzen gibt keinen Sinn. Deshalb kann kein Wort erraten werden. Die Pausen zwischen den Wörtern werden von Satz zu Satz kürzer.

Tempo 1: Ein brüllt Gittern Löwe schrecklich in einem Zoo laut hinter.

Tempo 2: Zoo Löwe brüllt schrecklich laut in Gittern einem hinter ein.

Tempo 3: Ein Löwe brüllt schrecklich laut hinter Gittern in einem Zoo.

Wörter wiederholt lesen, wobei die Pausen zwischen den Wörtern von Zeile zu Zeile kürzer werden!

Tempo 1: brüllen Käfig Löwe Gitter Zoo schrecklich laut hinter brüllt

Tempo 2: brüllt Gitter schrecklich Zoo Käfig hinter brüllen laut Löwe

Tempo 3: Löwe laut brüllen Gitter Zoo brüllt Käfig schrecklich hinter

Übung Wörterassoziationen: Es ändert sich bei Tempo 1 von Wort zu Wort nur eine Kleinigkeit. Auch ohne den Webreader möglichst schnell lesen!

Tempo 1: Gitter Ritter Retter Renner rennen flennen pennen pinnen

Tempo 1: brüllen Hüllen Hallen wallen Wellen Willen wollen sollen

Tempo 2: wollen Willen flennen Ritter pennen brüllen Retter Hallen Gitter Hüllen rennen pinnen wallen sollen Wellen Renner

Tempo 3: sollen Wellen pennen Gitter Hüllen wallen Retter wollen Ritter flennen Renner pinnen brüllen Hallen Willen rennen