
Mit diesem Vorlese-Button nehmen Sie die Einstellungen für das Vorlesen auf der gesamten Seite vor. Wenn Sie Text vorlesen lassen wollen, markieren Sie den vorzulesenden Text und klicken dann auf den kleinen Lautsprecher (siehe Bild rechts), der am Bildschirm erscheint.
Der WebReader kann das Wort „herrenlos“ nicht richtig lesen. Er liest her-ren-los. Das ist interessant, weil so auch die herkömmliche Silbenbildung ist. Aber, in Duden-Trenn-Silben kann man Doppelkonsonanten nicht lesen. Gesprochen wird herr-en-los.
Katze rettet Baby – Leichter Text mit 120 Wörtern + Übungen
Quelle: Floh, Domino Verlag, Text leicht variiert
Zuerst werden – quasi zum Aufwärmen – einige Wörter des Textes geübt.
setzen - setzt - ausgesetzt .
stunden - lang - stundenlang .
Herr - los - herrenlos .
Not - Artzt - Notarzt .
kalt - Kälte - Tod - Kältetod .
schlecken - schleckte .
Miete - Block - Mietblock .
Haus - Flur - Hausflur .
Müll - Tonne - Mülltonne .
krank - Haus - Krankenhaus .
Wiederholungen bringen Sicherheit, also einige Sätze mehrmals lesen, dann gern auch schneller.
WebReader: Am Ende jeder Zeile habe ich eine kurze Verschnaufpause eingebaut.
Katze rettet Baby vor Kältetod
Tierisch viel Glück
hatte ein Baby in Russland.
Die herrenlose Katze "Mascha" rettete
den ausgesetzten Jungen
vor dem Erfrieren.
Sie wärmte ihn über Stunden
und schleckte ihm pausenlos
über Gesicht und Hände.
Das Tier lebt in einem Karton
im Hausflur eines Mietblocks.
An dessen Eingang,
in der Nähe der Mülltonnen,
wurde das Baby ausgesetzt.
Offenbar lag der Säugling
stundenlang
bei Temperaturen unter Null
in der Kälte.
Dann wurde eine Mieterin
durch sein Wimmern
auf ihn aufmerksam.
Sie dachte zunächst,
die Katze würde miauen.
Die rührende Geschichte trug sich
in einer kleinen Stadt zu.
Notärzte brachten den Kleinen ins Krankenhaus.
Seine Retterin rannte
so lange wie möglich
miauend hinterher.
Von den Eltern fehlt noch jede Spur.
Übung Wörterassoziationen: Es ändert sich von Wort zu Wort nur eine Kleinigkeit.
Spur - stur - Schnur - nur - Kur - pur - Paar - Haar .
Tonne - Sonne - Wonne - Wanne - Kanne - Tanne .
Gesicht - Gewicht - Gericht - gerecht - Geschlecht .
Katze - Tatze - Fratze - Pratze .
erfrieren - erfroren - erkoren - geboren - verloren .
Hände - Bände - Wände - Wunde - Kunde - Hunde .
Was stimmt? Klick auf die Lösung!
Das Baby, das die Katze vor dem Erfrieren erettete, war …..
eingesetzt.
rausgesetzt.
ausgesetzt.
umgesetzt.
Die Geschichte mit dem von der Katze geretteten Baby ist …..
umrührend.
gerührt.
rührend.
„Rührend“ meint, zu Herzen gehend.
verrührt.
Die Geschichte trug sich in Russland zu.
JA
NEIN
Die Katze hieß Natascha.
JA
NEIN
Die Katze hieß Mascha.
Sie schleckte dem Baby Gesicht und Füße.
JA
NEIN
Die Katze schleckte dem Baby Gesicht und Hände.
Die Katze lebte in einem Karton in einem Hausflur.
JA
NEIN
Der Säugling lag tagelang in der Kälte.
JA
NEIN
Der Säugling lag stundenlang in der Kälte.
Es herrschten Minustemperaturen.
JA
NEIN
Die Vermieterin hörte ein Wimmern.
JA
NEIN
Es war eine Mieterin, die das Wimmern hörte.
Das Baby wurde in ein Krankenhaus gebracht.
JA
NEIN
Die Katze lief solange es ging hinter dem Transport zum Krankenhaus hinterher.
JA
NEIN
Lesepyramide
Eine Katze rettete ein Baby.
In Russland rettete eine herrenlose Katze ein Baby.
Eine herrenlose Katze rettete im kalten Russland einem ausgesetzten Baby das Leben.
Die herrenlose Katze leckte einem ausgesetzten Baby in großer Kälte Gesicht und Hände und rettete dem Baby damit das Leben.
Blitzlesen: Wörter aus dem Text schnell lesen!
WebReader: Bei Tempo 1 kommt zuerst der erste Buchstabe, dann kommt eine Pause, in der das Wort laut gelesen werden soll, dann liest der Webreader das Wort vor.
Tempo 1:
S _ Stadt .
K _ Katze .
N _ Nähe .
G _ Glück .
r _ retten .
H _ Hände .
S _ Stunde .
G _ Gesicht .
M _ Mieterin .
e _ erfrieren .
H _ Hausflur .
M _ Mülltonne .
a _ ausgesetzt .
G _ Geschichte .
T _ Temperatur .
a _ aufmerksam .
Tempo 2:
Mieterin .
Mülltonne .
retten .
Gesicht .
Glück .
erfrieren .
ausgesetzt .
Hausflur .
Stunde .
Katze .
Geschichte .
Temperatur .
Hände .
Nähe .
aufmerksam .
Stadt .
Tempo 3:
erfrieren .
Stunde .
Nähe .
Mülltonne .
Katze .
Mieterin .
Geschichte .
Hausflur .
ausgesetzt .
Glück .
Hände .
Stadt .
Temperatur .
aufmerksam .
Gesicht .
retten .
Zusatzaufgabe:
Wörterschlange lesen (Der WebReader ist da überfordert!) und die die Wörter, die großgeschrieben werden müssen, also die Nomen, auf Papier schreiben und vergleichen!
Weilihmeineherrenlosekatzepausenlosübergesichtundhändeschleckte
wurdeeinemineinemhausflurausgesetztensäuglingimeiskaltenrusslanddaslebengerettet.
Nomen aus der Wörterschlange
Nach Nomen fragen wir: Was ist es? Und: Wer ist es? Also: Wer oder was ist es?
Katze – Gesicht – Hände – Hausflur – Säugling – Russland – Leben
Zum Schluss noch einmal der Ausgangstext ganz ohne Pausen! Vielleicht klappt es? Wenn nicht, dann beim nächsten oder übernächsten Mal! Viel Erfolg!
Katze rettet Baby vor Kältetod
Tierisch viel Glück hatte ein Baby in Russland. Die herrenlose Katze „Mascha“ rettete den ausgesetzten Jungen vor dem Erfrieren. Sie wärmte ihn über Stunden und schleckte ihm pausenlos über Gesicht und Hände. Das Tier lebt in einem Karton im Hausflur eines Mietblocks. An dessen Eingang, in der Nähe der Mülltonnen, wurde das Baby ausgesetzt. Offenbar lag der Säugling stundenlang bei Temperaturen unter Null in der Kälte. Dann wurde eine Mieterin durch sein Wimmern auf ihn aufmerksam. Sie dachte zunächst, die Katze würde miauen. Die rührende Geschichte trug sich in einer kleinen Stadt zu. Notärzte brachten den Kleinen ins Krankenhaus. Seine Retterin rannte so lange wie möglich miauend hinterher. Von den Eltern fehlt noch jede Spur.