
Mit diesem Vorlese-Button nehmen Sie die Einstellungen für das Vorlesen auf der gesamten Seite vor. Wenn Sie Text vorlesen lassen wollen, markieren Sie den vorzulesenden Text und klicken dann auf den kleinen Lautsprecher (siehe Bild rechts), der am Bildschirm erscheint.
Leichte Leseübung mit Rätsel 02
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein „3-Minuten-Leserätsel für Erstleser“. DUDEN Leseprofi, ISBN 978-3-7373-3207-1
Heute macht die Klasse einen Ausflug mit dem Lehrer.
Mit dem Lehrer geht es heute in den Wald.
Der Lehrer sagt den Kindern, wie die Bäume heißen.
Die Kinder lernen, wie eine Fichte aussieht und können sie von einer Tanne unterscheiden.
Sie sehen auch noch weitere Bäume, nämlich Eichen, Buchen, Lindenbäume und Weiden.
Aufgabe:Klick auf die richtige Reihenfolge der Bäume!
Buche Tanne Eiche Weide Fichte Linde
Linde Tanne Weide Fichte Buche Eiche
Eiche Buche Linde Fichte Tanne Weide
Tanne Fichte Weide Buche Linde Eiche
Finde die beiden Reimwörter in der richtigen Reihenfole!
Bei Eiche, Buche und …..
wehen die Blätter im …..
..... Rinde ..... Windel
... Linde ..... Winde
Bei Eiche, Buche und Linde wehen die Blätter im Winde.
Finde die beiden Reimwörter (in der richtigen Reihenfolge)!
Tust du durch einen Nadelwald …..
siehst du an Tannen und Fichten die …..
..... laufen ..... Haufen
..... stapfen ..... Krapfen
..... stapfen ..... Zapfen
Tust du durch einen Nadelwald stapfen, siehst due an Tannen und Fichten die Zapfen.
Wörterspiele
Wald – Wild – Schild – Bild – bald .
Klasse – Masse – Tasse – Kasse .
Baum – Raum – Saum – kaum – Traum – Schaum – Zaum – Zaun .
Kinder – Rinder – Ränder – Bänder – Binder .
Lesepyramide – Am Anfang jeder Zeile steht eine Nummer, nach der eine Vorlesepause kommt, in der die Zeile zu lesen ist.
1 _ Die Klasse macht .
2 _ Die Klasse macht heute .
3 _ Heute macht die Klasse einen Ausflug.
4 _ Der Klassenausflug geht heute in den Wald.
5 _ Beim Klassenausflug in den Wald erklärt der Lehrer die Bäume.
6 _ Nach dem Klassenausflug in den Wald kennen die Kinder viele Bäume beim Namen.
Übung Schüttelsatz: Die ersten beiden Sätze sind durchgeschüttelt, die Wörter kommen nicht in der richtigen Reihenfolge. Raten ist zwecklos. Die Pausen zwischen den Wörtern werden von Zeile zu Zeile kürzer.
Heißen Bäume die wie Klasse der Lehrer der erklärt Wald den in Klassenausflug beim.
Bäume wie der der Wald in beim heißen die Klasse Lehrer erklärt den Klassenausflug.
Beim Klassenausflug in den Wald erklärt der Lehrer der Klasse, wie die Bäume heißen.
Blitzlesen: Wörter aus dem Witz schnell lesen!
Bei Tempo 1 kommt zuerst der Anfangslaut des Wortes, dann eine Pause, in der das Wort gelesen werden soll, dann wird vorgelesen.
Tempo 1:
B _ Baum .
B _ Bäume .
k _ keinen .
ei _ einen .
b _ bezeichnen .
W _ Wörter .
w _ welche .
h _ heißen .
h _ heute .
K _ Kind .
K _ Kindern .
s _ sagen .
s _ sagt .
L _ Lehrer .
Au _ Ausflug .
W _ Wald .
m _ machen .
Tempo 2:
Kind . machen . Lehrer . Baum . heute . sagen . bezeichnen . einen . Wald . welche . Kindern . Bäume . heißen . Ausflug . sagt . Wörter . keinen .
Tempo 3:
sagen . welche . Ausflug . machen . Bäume . Lehrer . heißen . Kind . Wald . bezeichnen . einen . Wörter . sagt . heute . Baum . Kindern . keinen .