Mit diesem Vorlese-Button nehmen Sie die Einstellungen für das Vorlesen auf der gesamten Seite vor. Wenn Sie Text vorlesen lassen wollen, markieren Sie den vorzulesenden Text und klicken dann auf den kleinen Lautsprecher (siehe Bild rechts), der am Bildschirm erscheint.
Leseübung mit Rätsel 04
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein „3-Minuten-Leserätsel für Erstleser“. DUDEN Leseprofi, ISBN 978-3-7373-3207-1
In der Schule ertönen die Pausenglocken. Jetzt beginnt das Sportfest. Die Kinder finden, sie haben lange genug gesessen.
Was stimmt?
Klick auf JA oder NEIN!
Die Kinder freuen sich darauf, sich endlich hinsetzen zu können.
JA

NEIN

Die Kinder freuen sich darauf, sich endlich bewegen zu können.
JA

NEIN

Die Kinder freuen sich darauf, dass sie bald nach Hause gehen können.
JA

NEIN

Die Kinder freuen sich darauf, sich endlich ausruhen zu können.
JA

NEIN

Die Kinder freuen sich darauf, jetzt nicht mehr sitzen zu müssen.
JA

NEIN

Jetzt folgen Phantasiewörter!
Finde die beiden Reimwörter (in der richtigen Reihenfolge)!
Endlich ertönen die Pausenglocken.
Die Kinder wollen nicht mehr …..
Sie haben lange genug gesessen,
jetzt wollen sie die Kräfte …..
sitzen - sehen

lernen - messen

sitzen - sehen

hocken - messen
Endlich ertönen die Pausenglocken.
Die Kinder wolle nicht mehr hocken.
Sie haben lange genug gesessen,
jetzt wollen sie die Kräfte messen.

hocken - sehen

Lesepyramide
WebReader: Am Ende einer jeden Zeile gibt es eine kurze Verschnaufpause.
In der Schule ertönt.
In der Schule ertönt die Pausenglocke.
Die Pausenglocken ertönen in der Schule und das Sportfest beginnt.
Wenn die Pausenglocken in der Schule ertönen, freuen sich die Kinder auf das Sportfest.
Die Kinder freuen sich, wenn die Pausenglocken in der Schule ertönen, auf das Sportfest, weil sie lange genug gesessen sind.
Weil sie lange genug gesessen sind, freuen sich die Kinder beim Ertönen der Pausenglocke in der Schule auf das Sportfest, das viel Bewegung bringen wird.
Blitzlesen: langsam anfangen, schneller wiederholen! Bei jeder Wiederholung wird automatisch neu sortiert.
