
Mit diesem Vorlese-Button nehmen Sie die Einstellungen für das Vorlesen auf der gesamten Seite vor. Wenn Sie Text vorlesen lassen wollen, markieren Sie den vorzulesenden Text und klicken dann auf den kleinen Lautsprecher (siehe Bild rechts), der am Bildschirm erscheint.
Hinweis: Der WebReader liest Mittagsschäfer bzw. -in mit a vor.
Staubsaugerangriff – Leichter Text mit 73 Wörtern + Übungen
Quelle: Hallo Welt, Domino Verlag
Zuerst werden – quasi zum Aufwärmen – einige Wörter des Textes geübt.
Staub - Sauger - Roboter - Staubsaugerroboter .
Süd - Korea - Südkorea .
Mittag - Schlaf - Mittagsschlaf - Mittagsschläfchen .
Haus - Frau - Hausfrau .
befinden - befindet .
ausweichen - weicht aus .
Feuer - Wehr - Feuerwehr .
Mittag - Schläfer - Mittagsschläfer - Mittagsschläferin .
Wiederholungen bringen Sicherheit, also einige Sätze mehrmals lesen, dann gern auch schneller.
WebReader: Am Ende jeder Zeile habe ich eine kurze Verschnaufpause eingebaut.
Staubsauger-Angriff
Ein Mittagsschläfchen
ausgestreckt am Teppichboden?
Warum nicht!
Eine Hausfrau aus Südkorea
wusste ja:
Ihr Staubsaugerroboter
erkennt jedes Hindernis,
das sich am Boden befindet,
und weicht diesem aus.
Denkste!
Die Mittagsschläferin
wurde nicht erkannt,
und der Roboter fing an,
ihre Haare einzusaugen.
Weil die Frau sich
nicht mehr selbst befreien konnte,
rief sie mit dem Handy die Feuerwehr.
Die stellte den Roboter ab
und zog Strähne für Strähne
vorsichtig aus dem Gerät.
Wo Südkorea liegt:
Übung Wörterassoziationen: Es ändert sich von Wort zu Wort nur eine Kleinigkeit.
Strähne - Hähne - Kähne - Mähne - Zähne .
Boden - Loden - Moden - roden .
stellen - stillen - Willen - wollen - sollen .
befreien - bereifen - begreifen .
zog - flog - bog - Sog - wog .
Beantworte die Fragen zum Text mit JA oder NEIN!
Der Staubsaugerroboter erkannte doch nicht jedes Hindernis.
JA
NEIN
Die Geschichte trug sich in Nordkorea zu.
JA
NEIN
Eine Frau hielt ein Mittagsschläfchen auf einem Teppichboden.
JA
NEIN
Sie dachte, der Roboter erkennt sie als Hindernis.
JA
NEIN
Aber der Roboter saugte ihre Kopftuch ein.
JA
NEIN
Der Roboter saugte ihre Haare ein.
JA
NEIN
Die Frau konnte sich aber selbst befreien.
JA
NEIN
Nachdem sich die Frau befreit hatte, rief sie mit ihrem Handy die Feuerwehr an.
JA
NEIN
Die Feuerwehr schnitt der Frau die Haare ab, um sie zu befreien.
JA
NEIN
Lesequatsch
Schläfst du auf dem Teppich ein,
dann musst du sehr vorsichtig sein.
Lass den Staubsaugerroboter aus,
sonst zieht er dir die Haare raus.
Lesepyramide
Eine Hausfrau in Südkorea schlief.
Eine Hausfrau in Südkorea hielt ein Mittagsschläfchen.
Auf ihrem Teppichboden hielt eine Hausfrau aus Südkorea ein Mittagsschläfchen.
Die Hausfrau, die in Südkorea auf ihrem Teppichboden ein Mittagsschläfchen hielt, ließ den Staubsaugerroboter laufen.
Der Staubsaugerroborter erkannte die Frau, die in Südkorea ein Mittagsschläfchen auf dem Teppichboden hielt, nicht als Hindernis und saugte ihre Harre ein.
Die vom Staubsaugerroboter angesaugten Haare der Frau aus Südkorea, die ein Mittagsschläfchen auf ihrem Teppichboden hielt, mussten von der Feuerwehr Strähne für Strähne befreit werden.
Blitzlesen: Wörter aus dem Text schnell lesen!
WebReader: Bei Tempo 1 kommt zuerst der erste Buchstabe, dann kommt eine Pause, in der das Wort laut gelesen werden soll, dann liest der Webreader das Wort vor.
Tempo 1:
H _ Haare .
A _ Angriff .
B _ Boden .
St _ Strähne .
R _ Roboter .
e _ erkennt .
b _ befreien .
b _ befindet .
F _ Feuerwehr .
St _ Staubsauger .
T _ Teppichboden .
M _ Mittagsschläfchen .
Tempo 2:
Staubsauger .
Roboter .
befreien .
Mittagsschläfchen .
Haare .
befindet .
Angriff .
Strähne .
Feuerwehr .
erkennt .
Teppichboden .
Boden .
Tempo 3:
Angriff .
Staubsauger .
Boden .
Haare .
Feuerwehr .
erkennt .
Mittagsschläfchen .
Teppichboden .
befindet .
befreien .
Strähne .
Roboter .
Zum Schluss noch einmal der Ausgangstext ganz ohne Pausen! Vielleicht klappt es? Wenn nicht, dann beim nächsten oder übernächsten Mal! Viel Erfolg!
Staubsauger-Angriff
Ein Mittagsschläfchen ausgestreckt am Teppichboden? Warum nicht! Eine Hausfrau aus Südkorea wusste ja: Ihr Staubsaugerroboter erkennt jedes Hindernis, das sich am Boden befindet, und weicht diesem aus.
Denkste! Die Mittagsschläferin wurde nicht erkannt, und der Roboter fing an, ihre Haare einzusaugen. Weil die Frau sich nicht mehr selbst befreien konnte, rief sie mit dem Handy die Feuerwehr. Die stellte den Roboter ab und zog Strähne für Strähne vorsichtig aus dem Gerät.