Spritztour – 80 Wörter
Text-Quelle: Hallo Welt, Domino Verlag
Zuerst werden – quasi zum Aufwärmen – einige Wörter des Textes geübt.
Computer – Spiel – Computerspiel .
Rennen – Fahrer – Rennfahrer .
Auto – Schlüssel – Autoschlüssel .
Dort – Mitte – Dorfmitte .
grün – Streifen – Grünstreifen .
Sache – Schaden – Sachschaden .
Der Text ist in Abschnitte eingeteilt und wird buchstabenweise angezeigt. Der Text ist in Abschnitte eingeteilt und wird buchstabenweise angezeigt. Je niedriger die Geschwindigkeit (Zeit pro Zeichen), desto schneller erfolgt die Anzeige. (Für den WebReader ist dieser Übungsteil nicht geeignet, weil er die Silben falsch betont.)
Wiederholungen bringen Sicherheit, deshalb wird der Text hier nochmals gelesen, und zwar ohne Silbenkennung. Der Text ist leicht variiert.
Übung Wörterassoziationen: Es ändert sich von Wort zu Wort nur eine Kleinigkeit. Bei Unsicherheiten wiederholen!
Wörterschlangen müssen von links nach rechts gelesen werden. Langsam lesen!
EinfünfjährigerJungesteuertedasAutoseinerMutterineinenZaun.
DerfünfjährigeJungeerklärtederPolizeidasserdasAutofahrenmitseinemComputergelernthabe.
Schüttelsatz machen das Raten unmöglich. Genau hinschauen und vonr links nach rechts lesen. Durch die Wiederholung der Wörter entsteht Sicherheit.
Junge mit Auto Mutter einen ein krachte dem seiner in Zaun.
Dem mit krachte Junge ein Zaun einen in Mutter seiner Auto.
Ein Junge krachte mit dem Auto seiner Mutter in einen Zaun.
Lesepyramiden – Sicherheit durch Wiederholung
Ein fünfjähriger Junge schnappte sich den Autoschlüssel.
Den Autoschlüssel seiner noch schlafenden Mutter schnappte sich ein fünfjähriger Junge.
Der fünfjährige Junge, der sich den Autoschlüssel der noch schlafenden Mutter schnappte, steuerte den Wagen in Richtung Dorfmitte.
Als der fünfjährige Junge den Wagen seiner noch schlafenden Mutter in Richtung Dorfmitte steuerte, rutschte er über einen Grünstreifen.
Nachdem der Junge mit dem Auto seiner schlafenden Mutter über einen Grünstreifen gerutscht ist, krachte er in einen Zaun.
Blitzlesen: Wörter aus dem Text schnell lesen!
WebReader: Bei Tempo 1 kommt zuerst der erste Buchstabe, dann kommt eine Pause, in der das Wort laut gelesen werden soll, dann liest der Webreader das Wort vor.
Tempo 1:
H _ Hof .
f _ fuhr .
r _ rund .
Z _ Zaun .
b _ blieb .
Au _ Auto .
k _ keiner .
sp _ später .
l _ lernen .
W _ Wagen .
P _ Polizei .
st _ steuern .
r _ rutschen .
Tempo 2:
Auto .
Polizei .
Zaun .
Hof .
rutschen .
lernen .
rund .
fuhr .
später .
blieb .
Wagen .
steuern .
keiner .
Tempo 3:
Wagen .
Polizei .
lernen .
rutschen .
Zaun .
fuhr .
Auto .
Hof .
keiner .
steuern .
blieb .
rund .
später .
Zum Schluss noch einmal der Ausgangstext am Stück! Sportliche Variante: Vielleicht nutzen Sie den WebReader ohne Ton, um in der eingestellten Geschwindigkeit mitzulesen? Viel Erfolg!
Spritztour
Ein Computerspiel macht noch keinen Rennfahrer. Das musste ein fünfjähriger Junge lernen. Erst schnappte er sich den Autoschlüssel seiner noch schlafenden Mutter. Dann kletterte er in ihren Wagen. Er steuerte das Auto vom Hof und fuhr in Richtung Dorfmitte. Nach rund zweihundert Metern rutschte er über einen Grünstreifen. Dann krachte der Junge in einen Zaun. Er blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von viertausend Euro. Das Autofahren habe er auf seinem Tablet-Computer erlernt, sagte der Junge später der Polizei.