Katzen als Rauchmelder – 82 Wörter

Text-Quelle: Hallo Welt, Domino Verlag

Zuerst werden – quasi zum Aufwärmen – einige Wörter des Textes geübt.

Feuer – löschen – Feuerlöscher .

Rauch – melden – Rauchmelder .

backen – Blech – Backblech .

Familie (Fa-mi-li-e) .

registrieren – registriert .

Österreich .

eindämmen .

Der Text ist in Abschnitte eingeteilt und wird buchstabenweise angezeigt. Je niedriger die Geschwindigkeit (Zeit pro Zeichen), desto schneller erfolgt die Anzeige. (Für den WebReader ist dieser Übungsteil nicht geeignet, weil er die Silben falsch betont.)

schnell: 100ms, mittel: 250ms
Katz|en als Rauch|mel|der
Ein Rauch|mel|der re|gis|triert, wenn es in einem Raum zu ko|keln be|ginnt. Dann schlägt er A|larm. Eine Fa|mi|li|e in Ös|ter|reich hatt|e kein|en Rauch|mel|der. A|ber zum Glück zwei Katz|en.
schnell: 100ms, mittel: 250ms
Die be|merk|ten in der Nacht Rauch in der Küch|e. Sie mi|au|ten so lang|e, bis Toch|ter Tat|ja|na wach wur|de. Tat|ja|na hat dann den Pa|pa ge|weckt.
schnell: 100ms, mittel: 250ms
Der hol|te so|fort den Feu|er|lösch|er. Da|mit konn|te er die Flamm|en in der Küch|e ein|dämm|en. Die Feu|er|wehr lösch|te dann den Brand. Ent|facht wur|de der Brand durch ein hei|ßes Back|blech.

Wiederholungen bringen Sicherheit, deshalb wird der Text hier nochmals gelesen, und zwar ohne Silbenkennung. Der Text ist leicht variiert.

schnell: 100ms, mittel: 250ms
Katzen als Rauchmelder
Wenn es in einem Raum zu kokeln beginnt, wird das vom Raumelder registriert. Der schlägt dann Alarm. In Österreich hatte eine Famile keinen Rauchmelder. Aber es gab zum Glück zwei Katzen.
schnell: 100ms, mittel: 250ms
In der Nacht bemerkten diese Rauch in der Küche. Es wurde so lange miaut, bis Tatjana, die Tochter, wach wurde. Diese hat dann den Papa geweckt.
schnell: 100ms, mittel: 250ms
Der holte sofort den Feuerlöscher und konnte damit die Flammen in der Küche eindämmen. Der Brand wurde dann von der Feuerwehr gelöscht. Ein heißes Backblech hat den Brand entflammt.

Übung Wörterassoziationen: Es ändert sich von Wort zu Wort nur eine Kleinigkeit. Bei Unsicherheiten wiederholen.

schnell: 100ms, mittel: 250ms
Rauch Bauch Schlauch Lauch Strauch Brauch Hauch auch
schnell: 100ms, mittel: 250ms
Glück Stück Stücke Lücke Mücke Tücke
schnell: 100ms, mittel: 250ms
Feuer Steuer teuer heuer neuer neue Reue Treue

Wörterschlangen müssen von links nach rechts gelesen werden. Langsam lesen!

WennesRauchgibtschlägtderBrandmelderAlarm.

InÖsterreichmeldetenzweiKatzendenBrand.

SiewecktendieTochterdesHausesdiedenVaterweckte.

NachdemderVaterdieFlammeneingedämmthattekamdieFeuerwehr.

Schüttelsatz machen das Raten unmöglich. Genau hinschauen und vonr links nach rechts lesen. Durch die Wiederholung der Wörter entsteht Sicherheit.

Zu und Nacht in Katzen miauen begannen Rauch der bemerkten zwei.

Nacht Rauch der und in begannen bemerkten zu Katzen miauen zwei.

Zwei Katzen bemerkten in der Nacht Rauch und begannen zu miauen.

Lesepyramiden – Sicherheit durch Wiederholung

Katzen bemerkten in der Nacht Rauch.

Zwei Katzen bemerkten in der Nacht Rauch in der Küche und miauten.

Die zwei Katzen, die den Rauch in der Küche bemerkten, miauten so lange, bis Tatjana wach wurde.

Die von den Katzen geweckte Tatjana weckte sofort den Papa, der den Feuerlöscher holte und damit den Brand eindämmte.

Blitzlesen: Wörter aus dem Text schnell lesen!

WebReader: Bei Tempo 1 kommt zuerst der erste Buchstabe, dann kommt eine Pause, in der das Wort laut gelesen werden soll, dann liest der Webreader das Wort vor.

R _ Raum . K _ Katzen . A _ Alarm . b _ beginnt . G _ Glück . K _ Küche . N _ Nacht . l _ lange . B _ Brand . h _ heiß . F _ Feuerwehr . F _ Flammen . B _ Backblech . R _ Rauchmelder . b _ bemerken .

Tempo 2:

Rauchmelder . Nacht . Glück . Brand . Küche . beginnt . heiß . Feuerwehr . bemerken . Flammen . Backblech . lange . Alarm . Katzen . Raum . Vierbeiner .

Tempo 3:

beginnt . Küche . Brand . Rauchmelder . Alarm . Katzen . lange . Glück . bemerken . Feuerwehr . Nacht . heiß . Raum . Backblech . Flammen .

Zum Schluss noch einmal der Ausgangstext am Stück! Sportliche Variante: Vielleicht nutzen Sie den WebReader ohne Ton, um in der eingestellten Geschwindigkeit mitzulesen? Viel Erfolg!

Katzen als Rauchmelder

Ein Rauchmelder registriert, wenn es in einem Raum zu kokeln beginnt. Dann schlägt er Alarm. Eine Familie in Österreich hatte keinen Rauchmelder. Aber zum Glück zwei Katzen.

Die bemerkten in der Nacht Rauch in der Küche. Sie miauten so lange, bis Tochter Tatjana wach wurde. Tatjana hat dann den Papa geweckt. Der holte sofort den Feuerlöscher.

Damit konnte er die Flammen in der Küche eindämmen. Die Feuerwehr löschte dann den Brand. Entfacht wurde der Brand durch ein heißes Backblech.