Dummer Einbrecher – 73 Wörter
Text-Quelle: Hallo Welt, Domino Verlag
Zuerst werden – quasi zum Aufwärmen – einige Wörter des Textes geübt.
Dieb – Gut – Diebesgut .
Polizei .
Garage .
Haft – verhaften – verhaftet .
Der Text ist in Abschnitte eingeteilt und wird buchstabenweise angezeigt. Je niedriger die Geschwindigkeit (Zeit pro Zeichen), desto schneller erfolgt die Anzeige. (Für den WebReader ist dieser Übungsteil nicht geeignet, weil er die Silben falsch betont.)
Ein Ein|brech|er ver|gaß sein|en Aus|weis. Er fiel ihm wohl aus der Tasch|e, als er ein Haus "be|such|te". Der Ein|brech|er hol|te sich nicht nur Die|bes|gut und ein|tau|send Eu|ro aus der Woh|nung, son|dern stahl auch das Au|to aus der Ga|ra|ge.
Wiederholungen bringen Sicherheit, deshalb wird der Text hier nochmals gelesen, und zwar ohne Silbenkennung. Der Text ist leicht variiert.
Seinen Ausweis hat ein Einbrecher vergessen. Er ist ihm bei einem „Hausbesuch“ wohl aus der Tasche gefallen. Der Einbrecher stahl das Auto aus der Garage und holte sich neben Diebesgut auch noch eintausend Euro aus der Wohnung.
Übung Wörterassoziationen: Es ändert sich von Wort zu Wort nur eine Kleinigkeit. Bei Unsicherheiten wiederholen.
Wörterschlangen müssen von links nach rechts gelesen werden. Langsam lesen!
DummgelaufenistesfüreinenEinbrecher.
DerEinbrecherverlorbeimEinbruchseinenAusweis.
DiePolizeifanddenAusweisinderGarage.
DiePolizeiwusstesomitdenNamenunddenWohnortdesEinbrechers.
Schüttelsatz machen das Raten unmöglich. Genau hinschauen und vonr links nach rechts lesen. Durch die Wiederholung der Wörter entsteht Sicherheit.
Ausweis des den Einbrechers fand in Polizei der die Garage.
Garage der in Einbrechers des Ausweis den fand Polizei in.
Die Polizei fand den Ausweis des Einbrechers in der Garage.
Lesepyramiden – Sicherheit durch Wiederholung
Ein Einbrecher vergaß seinen Ausweis.
Bei einem Einbruch fiel einem Einbrecher der Ausweis aus seiner Tasche.
Den Ausweis, der dem Einbrecher aus der Tasche fiel, fand die Polizei später in der Garage.
Mit dem Ausweis, den die Polizei in der Garage fand, konnte sie den Einbrecher, der sich tausend Euro geholt hatte
Der Einbrecher, der seinen Ausweis in der Garage verloren und sich tausend Euro geholt sowie das Auto aus der Garage gestohlen hatte, wurde von der Polizei schnell verhaftet.
Blitzlesen: Wörter aus dem Text schnell lesen!
WebReader: Bei Tempo 1 kommt zuerst der erste Buchstabe, dann kommt eine Pause, in der das Wort laut gelesen werden soll, dann liest der Webreader das Wort vor.
Au _ Auto .
d _ dumm .
G _ Garage .
Au _ Ausweis .
b _ besuchen .
T _ Tasche .
sch _ schnell .
P _ Polizei .
W _ Wohnort .
v _ verhaften .
g _ gelaufen .
W _ Wohnung .
D _ Diebesgut .
Ei _ Einbrecher .
Tempo 2:
Einbrecher .
Diebesgut .
Polizei .
verhaften .
Wohnung .
Wohnort .
Auto .
Garage .
Ausweis .
Tasche .
schnell .
gelaufen .
besuchen .
dumm .
Tempo 3:
Polizei .
Einbrecher .
Diebesgut .
verhaften .
Wohnung .
Wohnort .
Garage .
Auto .
Ausweis .
Tasche .
besuchen .
schnell .
gelaufen .
dumm .
Zum Schluss noch einmal der Ausgangstext am Stück! Sportliche Variante: Vielleicht nutzen Sie den WebReader ohne Ton, um in der eingestellten Geschwindigkeit mitzulesen? Viel Erfolg!
Dummer Einbrecher
Ein Einbrecher vergaß seinen Ausweis. Er fiel ihm wohl aus der Tasche, als er ein Haus „besuchte“. Der Einbrecher holte sich nicht nur Diebesgut und eintausend Euro aus der Wohnung, sondern stahl auch das Auto aus der Garage. Aber die Polizei fand den Ausweis in der Garage. Die Polizei wusste deshalb sofort den Namen und den Wohnort des Einbrechers. So konnte der Einbrecher schnell verhaftet werden. Dumm gelaufen für den Einbrecher.