Mit diesem Vorlese-Button nehmen Sie die Einstellungen für das Vorlesen auf der gesamten Seite vor. Wenn Sie Text vorlesen lassen wollen, markieren Sie den vorzulesenden Text und klicken dann auf den kleinen Lautsprecher (siehe Bild rechts), der am Bildschirm erscheint.

Die vier Jahreszeiten

Wiederholungen bringen Sicherheit! Bei einer Wiederholung mal schneller zu lesen, könnte auch ein sportlicher Anreiz sein. 

Es war eine Mutter,

die hatte vier Kinder,

den Frühling, den Sommer,

den Herbst und den Winter.

Der Frühling bringt Blumen,

der Sommer bringt Klee.

Der Herbst, der bringt Trauben,

der Winter bringt Schnee.

Die Mutter ist, das ist doch klar,

nämlich das Kalenderjahr.

Quelle: Kinderreime

Variation lesen! Die Wörter sind (fast) identisch, aber die Reihenfolge ist eine andere. Wiederholungen bringen Sicherheit! Nur am Ende der Zeilen habe ich eine Pause eingebaut.Wiederholungen bringen Sicherheit! Nur am Ende der Zeilen habe ich eine Pause eingebaut.

Die vier Jahreszeiten sind neben dem Sommer und dem Herbst auch der Frühling und der Winter.

Im Gedicht heißt es, dass der Winter Schnee bringt.

Im Frühling gibt es Blumen und im Sommer gibt es Klee.

Der Herbst bringt die Trauben.

Im Gedicht werden die vier Jahreszeiten als Kinder bezeichnet.

Die Mutter dieser Kinder ist das Kalenderjahr.

Blitzlesen: Wörter aus dem Text schnell lesen, wobei die Pausen zwischen den Wörtern von Zeile zu Zeile kürzer werden! Einstellung im WebReader-Button: Text vergrößern!

Tempo 1: Mutter . nämlich . Kalenderjahr . Sommer . Frühling . Herbst . Winter . Blumen . Klee . Trauben . Schnee .

Tempo 2: Kalenderjahr . Herbst . Schnee . Sommer . Blumen . Trauben . Mutter . Winter . Klee . Frühling . nämlich .

Tempo 3: Schnee . Trauben . Blumen . Klee . Winter . Herbst . Frühling . Sommer . Kalenderjahr . nämlich . Mutter .

Übung Wörterassoziationen: Es ändert sich bei Tempo 1 von Wort zu Wort nur eine Kleinigkeit. Die Pausen zwischen den Wörtern werden bei Tempo 2 und 3 kürzer.

Tempo 1: Trauben rauben schnauben schnauzen schnäuzen

Tempo 1: Kinder Binder Rinder Ränder Bänder Länder

Tempo 1: bringt singt klingt ringt winkt wankt krankt dankt

Tempo 2: schnauben Kinder bringt rauben Rinder winkt Länder Bänder schnäuzen singt Trauben dankt wankt Ränder klingt krankt Binder ringt schnauzen

Tempo 3: wankt Binder Ränder ringt Trauben krankt schnauben dankt singt schnauzen Bänder Rinder Kinder schnäuzen bringt klingt rauben winkt Länder

Zum Schluss noch einmal der Ausgangstext ganz ohne Pausen! Vielleicht klappt es? Wenn nicht, dann beim nächsten oder übernächsten Mal! Viel Erfolg!

Es war eine Mutter,

die hatte vier Kinder,

den Frühling, den Sommer,

den Herbst und den Winter.

Der Frühling bringt Blumen,

der Sommer bringt Klee.

Der Herbst, der bringt Trauben,

der Winter bringt Schnee.

Die Mutter ist, das ist doch klar,

nämlich das Kalenderjahr.