Textverständnis – Sätze Klasse 3/4 – 05
In dieser Übung sollen Satzpaare zusammengefügt werden.
Ich muss nicht frieren.
Damit kann er gut riechen.
Er muss sein Fahrrad schieben.
In ihr steht ein Turm, der schief steht.
Schlangen kriechen am Boden.
Er kann den Ellenbogen nicht mehr knicken.
Ganz im Gegenteil: Sie hassen sich.
Ich trage warme Kleidung.
Opas Arm ist ganz steif.
Schlangen kriechen am Boden.
Ich trage warme Kleidung.
Damit kann er gut riechen.
Er muss sein Fahrrad schieben.
In ihr steht ein Turm, der schief steht.
Er kann den Ellenbogen nicht mehr knicken.
Ganz im Gegenteil: Sie hassen sich.
Von Liebe kann hier keine Rede sein.
Er muss sein Fahrrad schieben.
Er kann den Ellenbogen nicht mehr knicken.
Ganz im Gegenteil: Sie hassen sich.
Ich trage warme Kleidung.
In ihr steht ein Turm, der schief steht.
Schlangen kriechen am Boden.
Damit kann er gut riechen.
Peter hat eine feine Nase.
Damit kann er gut riechen.
In ihr steht ein Turm, der schief steht.
Schlangen kriechen am Boden.
Er kann den Ellenbogen nicht mehr knicken.
Ich trage warme Kleidung.
Er muss sein Fahrrad schieben.
Ganz im Gegenteil: Sie hassen sich.
Sebastian hat nicht genug Kraft, den Berg hinaufzufahren.
Ganz im Gegenteil: Sie hassen sich.
In ihr steht ein Turm, der schief steht.
Damit kann er gut riechen.
Ich trage warme Kleidung.
Schlangen kriechen am Boden.
Er muss sein Fahrrad schieben.
Er kann den Ellenbogen nicht mehr knicken.
In Italien gibt es eine Stadt mit dem Namen Pisa.
Er kann den Ellenbogen nicht mehr knicken.
Schlangen kriechen am Boden.
Damit kann er gut riechen.
Er muss sein Fahrrad schieben.
In ihr steht ein Turm, der schief steht.
Ich trage warme Kleidung.
Ganz im Gegenteil: Sie hassen sich.