Textverständnis – Sätze Klasse 3/4 – 08
In dieser Übung sollen Satzpaare zusammengefügt werden.
Der Wetterbericht kündigt einen starken Wind an.
Kannst du dich noch an mich erinnern?
Ich habe den Schlüssel vergessen.
Das Gegenteil von nass ist trocken.
Ich muss mich bücken, um ihn wieder aufzuheben.
Seine Geschchte stimmt einfach nicht.
Morgen wird es stürmen.
Erst danach gießen wir ihn in das Glas.
Wir haben uns lange nicht gesehen.
Seine Geschchte stimmt einfach nicht.
Ich habe den Schlüssel vergessen.
Erst danach gießen wir ihn in das Glas.
Das Gegenteil von nass ist trocken.
Kannst du dich noch an mich erinnern?
Ich muss mich bücken, um ihn wieder aufzuheben.
Morgen wird es stürmen.
Es war nicht so, wie er es erzählt hat.
Ich muss mich bücken, um ihn wieder aufzuheben.
Erst danach gießen wir ihn in das Glas.
Kannst du dich noch an mich erinnern?
Ich habe den Schlüssel vergessen.
Seine Geschchte stimmt einfach nicht.
Das Gegenteil von nass ist trocken.
Morgen wird es stürmen.
Ich kann nicht in meine Wohnung.
Erst danach gießen wir ihn in das Glas.
Ich habe den Schlüssel vergessen.
Das Gegenteil von nass ist trocken.
Ich muss mich bücken, um ihn wieder aufzuheben.
Seine Geschchte stimmt einfach nicht.
Morgen wird es stürmen.
Kannst du dich noch an mich erinnern?
Orangensaft sollte man in der Flasche schütteln.
Das Gegenteil von nass ist trocken.
Kannst du dich noch an mich erinnern?
Morgen wird es stürmen.
Ich habe den Schlüssel vergessen.
Ich muss mich bücken, um ihn wieder aufzuheben.
Seine Geschchte stimmt einfach nicht.
Erst danach gießen wir ihn in das Glas.
Mir ist mein Bleistift heruntergefallen.
Morgen wird es stürmen.
Das Gegenteil von nass ist trocken.
Kannst du dich noch an mich erinnern?
Ich habe den Schlüssel vergessen.
Seine Geschchte stimmt einfach nicht.
Ich muss mich bücken, um ihn wieder aufzuheben.
Erst danach gießen wir ihn in das Glas.