Textverständnis – Verflixt noch mal – 01
In dieser Übung ist zu entscheiden, ob der Satz stimmen kann (JA) oder unlogisch (NEIN) ist. Zur richtigen Antwort habe ich meist eine Begründung geschrieben.
Die Reparatur war unumgänglich, also durchaus vermeidbar.
JA
NEIN
Was unumgänglich ist, kann man nicht vermeiden.
Mit großer Mühe, also vollig unproblematisch, meisterte er die Aufgabe.
JA
NEIN
Wenn etwas unproblematisch ist, brauch man keine große Mühe aufzuwenden.
Er war ihr nicht unsympathisch, gefiel ihr also (einigermaßen).
JA
Hier handelt es sich um eine doppelte Verneinung. Das Wort „nicht“ ist eine Verneinung, ebenso wie die Vorsible „un“. Die beiden Verneinungen heben sich auf. Wenn jemand nicht unsympatisch ist, dann ist er sympatisch.
NEIN
Die Staftat folgte auf den Fuß, also unmittelbar.
JA
Die Formulierung „folgte auf den Fuß“ meint, dass es sofort passiert ist, also unmittelbar.
NEIN
Er war so unsolidarisch, dass er immer allen half.
JA
NEIN
Wenn man unsolidarisch ist, dann hilft man den anderen nicht. Solidarisch heißt, sich mit anderen zu verbünden, sie zu unterstützen, ihnen beizustehen.
Das Benehmen des Ritters war sehr höflich, ja ausgesprochen galant.
JA
Galant ist ein Wort für besonders ausgeprägte Höflichkeit.
NEIN
Der Chef saß ruhig und unstet auf seinem Beobachtungsposten.
JA
NEIN
Ruhig und unstet passen nicht zusammen. Unstet ist ein Wort für Rastlosigkeit.
Wir hatten es mit ungezähmten Wilden zu tun, was man an deren unzivilisiertem Verhalten leicht erkennen konnte.
JA
Ungezähmt und unzivilisert passen zusammen.
NEIN
Er führte ein ausschweifendes, unsolides Leben.
JA
Ausschweifend und unsolide sind Wörter mit ungefähr der gleichen Bedeutung.
NEIN
Er ging unsensibel mit viel Feingefühl vor.
JA
NEIN
Wenn man unsenibel ist, hat man kein Feingefühl.
Der beliebte Schauspieler war ziemlich unpopulär.
JA
NEIN
Wenn man beliebt ist, dann ist man nicht unpopulär. Populär bedeutet so viel wie bekannt und beliebt.
Der gefeierte Schauspieler war schon immer nicht unpopulär.
JA
Da haben wir wieder eine doppelte Verneinung. Wenn ein Schauspieler gefeiert wird, ist er populär oder nicht unpopulär.
NEIN
Leider war sie schlampig und schludrig, also richtig unordentlich.
JA
Wer unordentlich ist, kann auch als schlampig und schludrig (oberflächlich) bezeichnet werden.
NEIN
Die wirklichkeitsnahe Schilderung war so richtig realistisch.
JA
Realistisch ist wirklichkeitsnah.
NEIN
Der Zeuge schilderte den Tatverlauf ziemlich präzise und glaubhaft, seine Schilderung war nicht unrealistisch.
JA
Und wieder eine doppelte Verneinung! Du hast dich davon aber nicht verwirren lassen.
NEIN