Symptome/Zack-zack
Mit den Makros können Sie die Anzeigegeschwindigkeit in den Übungen einstellen. Freischaltung notwendig!
ZIP-Ordner mit den folgenden Dateien im PDF-Format
Zack-zack PDF ZIP 20250130
Blitzlesen – Grundwortschatz Klasse 1 einsilbig
Blitzlesen – Grundwortschatz 1 Wörter mit einer Silbe.pptm
PDF: Blitzlesen – Grundwortschatz 1 Wörter mit einer Silbe
Blitzlesen – Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit zwei Silben
Blitzlesen – Grundwortschatz 1 Wörter mit zwei Silben.pptm
PDF: Blitzlesen – Grundwortschatz 1 Wörter mit zwei Silben
Blitzlesen – Grundwortschatz Klasse 1 Wörter vielsilbig
Blitzlesen – Grundwortschatz 1 Wörter viele Silben.pptm
PDF:Blitzlesen – Grundwortschatz 1 Wörter viele Silben
Blitzlesen – Grundwortschatz Klassen 1 und 2
Blitzlesen-Grundwortschatz-der-Klassen-1-und-2-lt.-ISB.pptm
PDF: Blitzlesen – Grundwortschatz der Klassen 1 und 2 lt. ISB
Blitzlesen – Grundwortschatz Klassen 3 und 4
Blitzlesen – Grundwortschatz der Klassen 3 und 4.pptm
PDF: Blitzlesen – Grundwortschatz der Klassen 3 und 4
Blitzlesen – Häufigkeitswörter lt. ISB
Blitzlesen – Häufigkeitswörter lt ISB.pptm
PDF: Blitzlesen – Häufigkeitswörter lt ISB
Blitzlesen – Häufigkeitswörter lt. Naegele
Blitzlesen – Häufigkeitswörter lt. Naegele.pptm
PDF: Blitzlesen – Häufigkeitswörter lt. Naegele
Blitzlesen – Schwierige Wörter – 120 Wörter wie nervtötend, Jackenärmel, Ahnengalerie, ohrenbetäubend …
Blitzlesen – schwierige Wörter.pptm
PDF: Blitzlesen – schwierige Wörter
Blitzlesen – Wörterassoziationen 1 – Beispiel: Urlaub Laubbaum Baumstamm Stammhaus …
Blitzlesen – Wörterassoziationen 1.pptm
PDF: Blitzlesen – Wörterassoziationen 1
Blitzlesen – Wörterassoziationen 2 – Beispiel: Reim Schleim Keim kein klein …
Blitzlesen – Wörterassoziationen 2.pptm
PDF: Blitzlesen – Wörterassoziationen 2
Blitzlesen – Wörtervariationen 1 – Sehr schwere Leseübung, aber gut für das genaue Hinschauen!
Blitzlesen – Wörtervariationen 1.pptm
PDF: Blitzlesen – Wörtervariationen 1
Blitzlesen – Wörtervariationen 2
Blitzlesen – Wörtervariationen 2.pptm
PDF: Blitzlesen – Wörtervariationen 2
Konzentration auf Silben 01 leicht – Bei dieser Übungsart erscheint Silbe für Silbe, die Geschwindigkeit kann eingestellt werden.
Konzentration auf Silben 01 leicht.pptm
PDF: Konzentration auf Silben 01 leicht
Konzentration auf Silben 02 leicht – sinnfrei
Konzentration auf Silben 02 leicht – sinnfrei.pptm
PDF: Konzentration auf Silben 02 leicht – sinnfrei
Konzentration auf Silben 03 leicht – sinnfrei
Konzentration auf Silben 03 leicht – sinnfrei.pptm
PDF: Konzentration auf Silben 03 leicht – sinnfrei
Konzentration auf Silben 04 mittel
Konzentration auf Silben 04 mittel.pptm
PDF: Konzentration auf Silben 04 mittel
Konzentration auf Silben 05 mittel – Pitaro
Konzentration auf Silben 05 mittel – Pitaro.pptm
PDF: Konzentration auf Silben 05 mittel – Pitaro
Konzentration auf Silben 06 mittel – Titanic
Konzentration auf Silben 06 mittel – Titanic.pptm
PDF: Konzentration auf Silben 06 mittel – Titanic
Konzentration auf Silben 07 mittel – Fußballspieler
Konzentration auf Silben 07 mittel – Fußballspieler.pptm
PDF: Konzentration auf Silben 07 mittel – Fußballspieler
Konzentration auf Silben 08 mittel – Eisberg
Konzentration auf Silben 08 mittel – Eisberg.pptm
PDF: Konzentration auf Silben 08 mittel – Eisberg
Konzentration auf Silben 09 mittel – sinnfrei
Konzentration auf Silben 09 mittel – sinnfrei.pptm
PDF: Konzentration auf Silben 09 mittel – sinnfrei
Konzentration auf Silben 10 mittel – sinnfrei
Konzentration auf Silben 10 mittel – sinnfrei.pptm
PDF: Konzentration auf Silben 10 mittel – sinnfrei
Konzentration auf Silben 11 schwer – Geografie
Konzentration auf Silben 11 schwer – Geografie.pptm
PDF: Konzentration auf Silben 11 schwer – Geografie
Konzentration auf Silben 12 schwer – Wanderung
Konzentration auf Silben 12 schwer – anderung.pptm
PDF: Konzentration auf Silben 12 schwer – Wanderung
Konzentration auf Silben 13 schwer – Zug
Konzentration auf Silben 13 schwer – Zug.pptm
PDF: Konzentration auf Silben 13 schwer – Zug
Konzentration auf Silben 14 schwer – sinnfrei
Konzentration auf Silben 14 schwer – sinnfrei.pptm
PDF: Konzentration auf Silben 14 schwer – sinnfrei
Schnelllesegag – Mit einer ähnlichen Papierversion hat mich ein Schüler einmal reingelegt!
Schnelllesegag.pptm
PDF: Schnelllesegag
Stolperwörter 01 – Ein Wort gehört an dieser Stelle nicht in den Satz. Sätze erscheinen automatisch, Geschwindigkeit einstellbar!
Stolperwörter 01.pptm
PDF: Stolperwörter 01
Stolperwörter 02
Stolperwörter 02.pptm
PDF: Stolperwörter 02
Text mit Variationen 01 einsilbig – Die Wörter in den Sätzen werden in weiteren Durchgängen vertauscht.
Text-Variationen 01 einsilbig.pptm
PDF: Text-Variationen 01 einsilbig
Text mit Variationen 02 einsilbig
Text-Variationen 02 einsilbig.pptm
PDF: Text-Variationen 02 einsilbig
Text mit Variationen 03 einsilbig
Text-Variationen 03 einsilbig.pptm
PDF: Text-Variationen 03 einsilbig
Text mit Variationen 04
Text-Variationen 04.pptm
PDF: Text-Variationen 04
Text mit Variationen 05
Text-Variationen 05.pptm
PDF: Text-Variationen 05
Text mit Variationen 06
Text-Variationen 06.pptm
PDF: Text-Variationen 06
Text mit Variationen 07
Text-Variationen 07.pptm
PDF: Text-Variationen 07
Text mit Variationen 08
Text-Variationen 08.pptm
PDF: Text-Variationen 08
Text mit Variationen 09
Text-Variationen 09.pptm
PDF: Text-Variationen 09
Text mit Variationen 10
Text-Variationen 10.pptm
PDF: Text-Variationen 10
Text mit Variationen 11
Text-Variationen 11.pptm
PDF: Text-Variationen 11
Text mit Variationen 12
Text-Variationen 12.pptm
PDF: Text-Variationen 12
Text mit Variationen 13
Text-Variationen 13.pptm
PDF: Text-Variationen 13
Text mit Variationen 14
Text-Variationen 14.pptm
PDF: Text-Variationen 14
Zack-zack – Gibt es das Wort? 01
Zack-Zack – Gibt es das Wort 01.pptm
PDF: Zack-Zack – Gibt es das Wort 01
Zack-zack – Gibt es das Wort? 02
Zack-Zack – Gibt es das Wort 02.pptm
PDF: Zack-Zack – Gibt es das Wort 02
Zack-zack – Gibt es das Wort? 03
Zack-Zack – Gibt es das Wort 03.pptm
PDF: Zack-Zack – Gibt es das Wort 03
Zack-zack – Gibt es das Wort? 04
Zack-Zack – Gibt es das Wort 04.pptm
PDF: Zack-Zack – Gibt es das Wort 04
Zack-zack – Gibt es das Wort? 05
Zack-Zack – Gibt es das Wort 05.pptm
PDF: Zack-Zack – Gibt es das Wort 05
Zack-zack – Gibt es das Wort? 06
Zack-Zack – Gibt es das Wort 06.pptm
PDF: Zack-Zack – Gibt es das Wort 06
Zack-zack – Stimmt das? 01
Zack-Zack – Stimmt das 01.pptm
PDF: Zack-Zack – Stimmt das 01
Zack-zack – Stimmt das? 02
Zack-Zack – Stimmt das 02.pptm
PDF: Zack-Zack – Stimmt das 02
Zack-zack – Stimmt das? 03
Zack-Zack – Stimmt das 03.pptm
PDF: Zack-Zack – Stimmt das 03
Zack-zack – Stimmt das? 04
Zack-Zack – Stimmt das 04.pptm
PDF: Zack-Zack – Stimmt das 04
Zack-zack – Stimmt das? 05
Zack-Zack – Stimmt das 05
PDF: Zack-Zack – Stimmt das 05
Zack-zack – Stimmt das? 06
Zack-Zack – Stimmt das 06
PDF: Zack-Zack – Stimmt das 06