Mit diesem WebReader-Button oben können Sie nur die Einstellungen vornehmen. Den vorzulesenden Text markieren Sie und klicken dann auf den dann erscheinenden kleinen Lautsprecher (siehe Beispiel rechts). Suchen Sie sich die passenden Übungen heraus! Wiederholungen bringen Sicherheit! Bei einer Wiederholung mal schneller zu lesen, könnte auch ein sportlicher Anreiz sein.
Rhinozeros
Längere „Verschnaufpausen“
Kürzere „Verschnaufpausen“
Langsam und richtig ist besser als zu schnell und fehlerhaft! Aber, sportlicher Ehrgeiz ist nicht verkehrt!
Die Familie hat Besuch.
Der Vater
stellt seinen kleinen Sohn vor.
„Der Junge ist unglaublich intelligent“,
sagt er.
„Er kann schon
die schwierigsten Wörter
richtig aussprechen.“
Dann fordert er
den kleinen Sohn auf:
„Sag doch einmal Rhinozeros!“
Der Knabe
sieht sich suchend im Zimmer um
und sagt: …..
Klick auf den passenden Schluss! Schlusssätze vorlesen?
Die Familie hat Besuch.
Der Vater
stellt seinen kleinen Sohn vor.
„Der Junge ist unglaublich intelligent“,
sagt er.
„Er kann schon
die schwierigsten Wörter
richtig aussprechen.“
Dann fordert er
den kleinen Sohn auf:
„Sag doch einmal Rhinozeros!“
Der Knabe
sieht sich suchend im Zimmer um
und sagt: …..
Klick auf den passenden Schluss! Schlusssätze vorlesen?
..... "Rhinozeros!"
..... "Nein!"
..... "Zu wem?"
Wiederholung mit leichten Änderungen! Wiederholungen bringen Sicherheit!
Es ist Biologieunterricht.
Der Vater stellt dem Besuch seinen kleinen Sohn vor.
Er sagt, dass sein kleiner Junge unglaublich intelligent sei.
„Die schwierigsten Wörter kann er schon richtig aussprechen!“
Er fordert den Jungen auf,
Rhinozeros zu sagen.
Suchend sieht sich der Knabe im Zimmer um,
und fragt: „Zu wem?“
„Mein Sohn ist unglaublich intelligent!“
So stellt ein Vater seinen Jungen dem Besuch der Familie vor.
Der Vater sagt, dass sein Sohn schon die schwierigsten Wörter aussprechen kann.
Er fordert den Jungen auf,
Rhinozeros zu sagen.
Der Knabe sieht sich suchend im Zimmer um,
und fragt: „Zu wem?“
Schüttelsätze: Die Wörter sind bei den ersten beiden Zeilen nicht in der richtigen Reihenfolge. Raten zwecklos!
Tempo 1: Rhinozeros schwierigsten Knabe der kann die sagen intelligente schon aussprechen Wörter und soll.
Tempo 2: Kann Knabe soll die sagen intelligent der schon aussprechen Wörter schwierigsten und Rhinozeros.
Tempo 3: Der intelligente Knabe kann schon die schwierigsten Wörter aussprechen und soll Rhinozeros sagen.
Tempo 1: Intelligente der soll Knabe die schwierigsten aussprechen und sagen Wörter schon Rhinozeros kann.
Tempo 2: Knabe kann soll der schwierigsten Wörter aussprechen und sagen intelligente schon Rhinozeros die.
Tempo 3: Der intelligente Knabe kann schon die schwierigsten Wörter aussprechen und soll Rhinozeros sagen.
Blitzlesen, WebReader-Einstellung „Text vergrößern“: Je öfter und sicherer die Wörter gelesen werden, desto besser!
Tempo 1: intelligent . unglaublich . Besuch . Familie . schwierig . Wörter . Rhinozeros . Zimmer . aussprechen .
Tempo 2: Zimmer . unglaublich . schwierig . Familie . aussprechen . Wörter . intelligent . Besuch . Rhinozeros .
Tempo 3: schwierig . Familie . Wörter . aussprechen . intelligent . unglaublich . Besuch . Rhinozeros . Zimmer .
Tempo 1: Familie . aussprechen . unglaublich . Zimmer . schwierig . intelligent . Wörter . Rhinozeros . Besuch .
Tempo 2: schwierig . Rhinozeros . aussprechen . intelligent . unglaublich . Besuch . Familie . Wörter . Zimmer .
Tempo 3: intelligent . Zimmer . schwierig . unglaublich . Familie . aussprechen . Wörter . Besuch . Rhinozeros .
Übung Wörterassoziationen: Es ändert sich bei Tempo 1 von Wort zu Wort nur eine Kleinigkeit! Genau hinschauen, Veränderung schnell erkennen!
Tempo 1: Wörter Wärter härter härten horten Pforten Pfoten
Tempo 1: Besuch Gesuch Versuch versucht ersucht sucht sacht
Tempo 2: Wörter Pforten Gesuch härten sucht versucht sacht Wärter härter Besuch horten Pfoten ersucht Versuch
Tempo 3: horten Gesuch sacht Pfoten Versuch härter Pforten Wörter Wärter gesucht haben versucht Besuch härten sucht
Tempo 1: Wörter Wärter härter härten horten Pforten Pfoten
Tempo 1: Besuch Gesuch Versuch versucht ersucht sucht sacht
Tempo 2: Versuch Gesuch Wärter härten sacht horten Pfoten Wörter sucht Besuch Pforten härter versucht ersucht
Tempo 3: Okay, hier sind all deine Wörter in einer neuen, zufälligen Reihenfolge, mit dem Zusatz nach jedem Wort: Wörter Versuch Gesuch Pforten härten sucht sacht horten Pfoten Wärter Besuch härter versucht ersucht
Noch einmal der Ausgangstext, mit kurzen Pausen in der mittleren Spalte bzw. ohne Pause rechts.
Viel Erfolg!
Die Familie hat Besuch. Der Vater stellt seinen kleinen Sohn vor. „Der Junge ist unglaublich intelligent“, sagt er. „Er kann schon die schwierigsten Wörter richtig aussprechen.“ Dann fordert er den kleinen Sohn auf: „Sag doch einmal Rhinozeros!“ Der Knabe sieht sich suchend im Zimmer um und sagt: „Zu wem?“
Die Familie hat Besuch. Der Vater stellt seinen kleinen Sohn vor. „Der Junge ist unglaublich intelligent“, sagt er. „Er kann schon die schwierigsten Wörter richtig aussprechen.“ Dann fordert er den kleinen Sohn auf: „Sag doch einmal Rhinozeros!“ Der Knabe sieht sich suchend im Zimmer um und sagt: „Zu wem?“