Klasse 1 Besondere

Mit den Makros können Sie die Anzeigegeschwindigkeit in den Übungen einstellen. Freischaltung notwendig!


ZIP-Ordner mit den folgenden Dateien im PDF-Format
Klasse 1 Besondere Übungen PDF ZIP 20250130

Blitzlesen – Worterkennung üben

Blitzlesen – Grundwortschatz Klasse 1 – Wörter mit einer Silbe
Blitzlesen – Grundwortschatz 1 Wörter mit einer Silbe.pptm
PDF: Blitzlesen – Grundwortschatz 1 Wörter mit einer Silbe


Blitzwörter – Diese Wörter müssen auf Anhieb gelesen werden können!

Blitzwörter 1 – ein – Alles dreht sich ums „ein“. Quelle: Annemarie Lösch
Blitzwörter 1 ein.pptm
PDF: Blitzwörter 1 ein


Blitzwörter 2 – ich – Alles dreht sich ums „ich“. Quelle: Annemarie Lösch
Blitzwörter 2 ich.pptm
PDF: Blitzwörter 2 ich


Blitzwörter 3 – und – Hier geht es um das Wort „und“. Quelle: Annemarie Lösch
Blitzwörter 3 und.pptm
PDF: Blitzwörter 3 und


Blitzwörter 4 – aus – Hier geht es um das Wort „aus“. Quelle: Annemarie Lösch
Blitzwörter 4 aus.pptm
PDF: Blitzwörter 4 aus


Blitzwörter 5 – Kurzwörter wie er, es, in. Quelle: Annemarie Lösch
Blitzwörter 5.pptm
PDF: Blitzwörter 5


Buchstaben – ähnliche – Quelle: Dyslexia Reseach Center 2008
Buchstaben – ähnliche.pptm
PDF: Buchstaben – ähnliche


Grundwortschatz Klasse 1 – die Wörter werden in kleinen Portionen geübt, Geschwindigkeit einstellbar
Grundwortschatz Klasse 1 Zack-zack
PDF: Grundwortschatz Klasse 1 Zack-zack


Elektronischer Lautbaukasten – Buchstaben zu Lauten zuordnen (Graphem-Phonem-Zuordnung)

Elektronischer Lautbaukasten – Wörter mit 3 Lauten – 1
Elektronischer Laut-Baukasten Kl 1 Wörter mit 3 Lauten – 1
PDF: Elektronischer Laut-Baukasten Kl 1 Wörter mit 3 Lauten – 1


Elektronischer Lautbaukasten – Wörter mit 3 Lauten – 2
Elektronischer Laut-Baukasten Kl 1 Wörter mit 3 Lauten – 2
PDF: Elektronischer Laut-Baukasten Kl 1 Wörter mit 3 Lauten – 2


Elektronischer Lautbaukasten – Wörter mit 3 Lauten – 3
Elektronischer Laut-Baukasten Kl 1 Wörter mit 3 Lauten – 3
PDF: Elektronischer Laut-Baukasten Kl 1 Wörter mit 3 Lauten – 3


Elektronischer Lautbaukasten – Wörter mit 3 Lauten – 4
Elektronischer Laut-Baukasten Kl 1 Wörter mit 3 Lauten – 4
PDF: Elektronischer Laut-Baukasten Kl 1 Wörter mit 3 Lauten – 4


Elektronischer Lautbaukasten – Wörter mit 3 Lauten – 5
Elektronischer Laut-Baukasten Kl 1 Wörter mit 3 Lauten – 5
PDF: Elektronischer Laut-Baukasten Kl 1 Wörter mit 3 Lauten – 5


Elektronischer Lautbaukasten – Wörter mit 4 Lauten – 1
Elektronischer Laut-Baukasten Kl 1 Wörter mit 4 Lauten – 1
PDF: Elektronischer Laut-Baukasten Kl 1 Wörter mit 4 Lauten – 1


Elektronischer Lautbaukasten – Wörter mit 4 Lauten – 2
Elektronischer Laut-Baukasten Kl 1 Wörter mit 4 Lauten – 2
PDF: Elektronischer Laut-Baukasten Kl 1 Wörter mit 4 Lauten – 2


Reimwörtern finden – Phonologische Bewusstheit trainieren

Reimwörter 00 Mit Fantasie- und Quatschwörtern üben
Reimwörter 00 Fantasie- und Quatschwörter
PDF: Reimwörter 00 Fantasie- und Quatschwörter


Reimwörter 01 Schnirkelschnecken
Reimwörter 01 Schnirkelschnecken
PDF: Reimwörter 01 Schnirkelschnecken


Reimwörter 02 Warum ist die Banane krumm
Reimwörter 02 Warum ist die Banane krumm
PDF: Reimwörter 02 Warum ist die Banane krumm


Reimwörter 03 In unserem Häuschen
Reimwörter 03 In unserem Häuschen (Reim)
PDF: Reimwörter 03 In unserem Häuschen (Reim)


Reimwörter 04 Eine Kuh die saß im Schwalbennest
Reimwörter 04 Eine Kuh die saß im Schwalbennest
PDF: Reimwörter 04 Eine Kuh die saß im Schwalbennest


Reimwörter 05 Wie geht es in der verkehrten Welt
Reimwörter 05 Wie geht es in der verkehrten Welt
PDF: Reimwörter 05 Wie geht es in der verkehrten Welt


Reimwörter 06 Der Ball der Tiere
Reimwörter 06 Der Ball der Tiere
PDF: Reimwörter 06 Der Ball der Tiere


Reimwörter 07 Im Januar beginnt das Jahr
Reimwörter 07 Im Januar beginnt das Jahr
PDF: Reimwörter 07 Im Januar beginnt das Jahr


Reimwörter 08 Katzen können Mäuse fangen
Reimwörter 08 Katzen können Mäuse fangen
PDF: Reimwörter 08 Katzen können Mäuse fangen


Reimwörter 09 Wie spät mag es sein, grunzt das Schwein
Reimwörter 09 Wie spät mag es sein, grunzt dass Schwein
PDF: Reimwörter 09 Wie spät mag es sein, grunzt dass Schwein


Reimwörter 10 Kennt ihr schon die Hexenbraut
Reimwörter 10 Hexenbraut
PDF: Reimwörter 10 Hexenbraut


Reimwörter 11 Vom Riesen Timpetu
Reimwörter 11 Vom Riesen Timpetu Kl 1 B
PDF: Reimwörter 11 Vom Riesen Timpetu Kl 1 B


Reimwörter 12 Die kleine Maus
Reimwörter 12 – Die kleine Maus Kl 1 B
PDF: Reimwörter 12 – Die kleine Maus Kl 1 B


Wörter – Besonderheiten üben

Wörter, kurze mit a und e – Das a wird in der ersten Klasse unterschiedlich dargestellt.
Kurze Wörter mit e in der Mitte.pptm
PDF: Kurze-Woerter-mit-e-in-der-Mitte


Wörter mit b – Das b leicht gemacht – Quelle: Annemarie Lösch
Wörter mit b ganz leicht.pptm
PDF: Wörter mit b ganz leicht


Wörter mit d – Buchstabe d ganz leicht gemacht – Quelle: Annemarie Lösch
Wörter mit d ganz leicht.pptm
PDF: Wörter mit d ganz leicht