Mit diesem WebReader-Button oben können Sie nur die Einstellungen vornehmen. Den vorzulesenden Text markieren Sie und klicken dann auf den dann erscheinenden kleinen Lautsprecher (siehe Beispiel rechts). Suchen Sie sich die passenden Übungen heraus! Wiederholungen bringen Sicherheit! Bei einer Wiederholung mal schneller zu lesen, könnte auch ein sportlicher Anreiz sein. 

aaa

Längere „Verschnaufpausen“

Kürzere „Verschnaufpausen“

Aufwärmübung mit zusammengesetzten Wörtern

Langsam und richtig ist besser als zu schnell und fehlerhaft! Aber, sportlicher Ehrgeiz ist nicht verkehrt!

Klick auf den passenden Schluss! Schlusssätze vorlesen?

Klick auf den passenden Schluss! Schlusssätze vorlesen?

Wiederholung mit leichten Änderungen! Wiederholungen bringen Sicherheit! 

Es ist Biologieunterricht.

Schüttelsätze: Die Wörter sind bei den ersten beiden Zeilen nicht in der richtigen Reihenfolge. Raten zwecklos!

Tempo 1:

Tempo 2:

Tempo 3:

Tempo 1:

Tempo 2:

Tempo 3:

Blitzlesen, WebReader-Einstellung „Text vergrößern“: Je öfter und sicherer die Wörter gelesen werden, desto besser!

Tempo 1:

Tempo 2:

Tempo 3:

Tempo 1:

Tempo 2:

Tempo 3:

Übung Wörterassoziationen: Es ändert sich bei Tempo 1 von Wort zu Wort nur eine Kleinigkeit! Genau hinschauen, Veränderung schnell erkennen!

Tempo 1:

Tempo 1:

Tempo 2:

Tempo 3: tapfer Karpfen Zupfer zupfen

Tempo 1:

Tempo 1:

Tempo 2:

Tempo 3:

Noch einmal der Ausgangstext, mit kurzen Pausen in der mittleren Spalte bzw. ohne Pause rechts.

Viel Erfolg!