Symptome/Seltene Lautkombinationen

Mit den Makros können Sie die Anzeigegeschwindigkeit in den Übungen einstellen. Freischaltung notwendig!


ZIP-Ordner mit den folgenden Dateien im PDF-Format
Schwierige Buchstabenkombi PDF ZIP 20250130

chs
chs.pptm
PDF: chs


e-u/eu – 1 – Wörter wie beurteilen oder Beugeuntersuchungshaft
eu-e-u 1.pptm
PDF: eu-e-u 1


e-u/eu – 2
eu-e-u 2.pptm
PDF: eu-e-u 2


eh – e-h und e-e – Beispiele: sehen, Seherlebnis, Armeeeinheit, Teeeier …
eh- e-h und e-e
PDF: eh- e-h und e-e


ei-e – Wenn Wörter mit e nach ie, wie z.B. „speien“ schwierig sind! 
ei-e.pptx
PDF: ei-e


flitz/filz
flitz-filz.pptm
PDF: flitz-filz


i am Anfang
i am Anfang.pptm
PDF: i am Anfang


i-i – Wer Wörter wie „eineiig“ oder „Alliierte“ flüssig lesen kann, der hat es geschafft!
i-i.pptm
PDF: i-i


ie-i und i-e – 1 – Wirklich schwierig, Beispiele: Chemieindustrie, Linie …
ie-i-e 1
PDF: ie-i-e 1


ie-i und i-e – 2
ie-i-e 2
PDF: ie-i-e 2


ilf
ilf
PDF: ilf


jetzt
jetzt
PDF: jetzt


kn
kn.pp/tm
PDF: kn


ngeln
ngln
PDF: ngln


o-e – Wenn Goe-the als Go-ethe gelesen wird.
o-e.pptm
PDF: o-e


ph
ph.pptm
PDF: ph


pl
pl.pptm
PDF: pl


rst und str
rst str.pptm
PDF: rst str


sch + Konsonant
sch + Konsonant
PDF: sch + Konsonant


sch = s-ch – Wenn z.B. aus Näschen „Nä-schen“ wird.
sch-s-ch
PDF: sch-s-ch


sch, st und sp
sch st und sp.pptm
PDF: sch st und sp


tern
tern.pptm
PDF: tern


tion als Endung
tion.pptm – keine Datei verknüpft
PDF: tion


tz
tz.pptm
PDF: tz


Vokalhäufung – Wörter wie beieinander, Niveauunterschied oder Donauauen
Vokalhäufung.pptm
PDF: Vokalhäufung


Vorsilbe be/ge mit e, i, u – Für eine Schülerin, die „geirrt“ mit „ei“ las. 
Vorsilbe ge danach e i oder u
PDF: Vorsilbe ge danach e i oder u


Vorsilbe – ur-a – Die Vorsilbe „ur“ ist nicht immer leicht zu lese, z.B. „Uro-pa“ statt Ur-opa. Hier wird geübt.
ur.pptm
PDF: ur


zw
zw.pptm
PDF: zw