Lesekoch Verschiedenes

Makros freischalten!


Broschüre Starthilfe für die Leseförderung
Leseförderung Thema Lesekoch 2. Auflage 01.24 Web


Leseprobe des Übungsbuchs „Üben mit einfachen Witzen“ von Siegbert Rudolph

Duden-Silben zum Buch Praxisorientierte Leseförderung – Für die Leseförderung sind Duden-Silben ungeeignet. Deswegen kennzeichne ich Sprechsilben. Falls jemand unbedingt die Duden-Trennsilben in meinem Buch haben will, kann er diese Seiten (gleiche Seitennummerierung) ins Buch legen.
Lesefoerderung_mit_Witzen_Duden.pdf


Übungsblatt für Handschrift (leer) – Darauf lasse ich meine Schüler schreiben. Geübt habe ich vorher mit den Heften von Maria-Anna Schulze Brüning. Fündig zum Thema Handschrift wird man auch bei Dina Beneken.
Vorlage für Handschrift.pptx


Vorlage mit Hinweisen für individuelle Übungen
Vorlage für individuelle Übungen