LehrplanPLUS – Kommando zurück
Es ist ein gutes Kommando, das im LehrplanPLUS zur normgerechten Schreibung von Anfang an gegeben wird. Noch vor gut einem Jahr hat man mir auf meine kritischen Hinweise zur lautgetreuen Schreibung in den ersten Grundschuljahren beim Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und –didaktik II an der FAU Erlangen-Nürnberg gesagt, dass sich diese Methode europaweit bewährt habe und nicht zur Diskussion stehe. Jetzt dürfen oder müssen die Lehrer wieder korrigieren …
…was die Erstklässler zu Papier gebracht haben. Für mich stellt sich aber immer noch die Frage, ob es Sinn macht, Texte zu verfassen, wenn man die Regeln dafür nicht einmal ansatzweise kennt. Die Erstklässler schreiben also munter drauf los, die Lehrer korrigieren und sorgen laut LehrplanPLUS dafür, dass die normgerechte Schreibung systematisch eingeübt wird. Respekt vor der Lehrerschaft. In meiner Berufserfahrung kommt zuerst die Systematik und dann wird der Systematik entsprechend gearbeitet. Aber die Richtung stimmt. Vielleicht kommt irgendwann ja ein weiteres „Kommando zurück“. Der jetzige Schritt macht Hoffnung. Neue Wege und Veränderungen sind grundsätzlich sinnvoll. Aber das Prinzip der Systematik beim Lernen und Üben kann man nicht überlisten, weder im Sport, beim Spielen eines Musikinstrumentes oder in der Schule. Natürlich kann man auch neue Wege suchen und beschreiten. Ein Beispiel aus dem Sport ist der Fosbury Flop beim Hochsprung. Aber auch diese Technik muss jeder Hochspringer systematisch üben.
Nachtrag im Jahr 2024: Der von mir erwartete zweite Schritt blieb aus. Die Rechtschreibkompetenz ist weiter gesunken. Meine Förderschüler machen so viele Fehler, dass es sinnlos ist, diese alle zu korrigieren. Ich konzentriere mich beim Üben und Korrigieren nur auf ein Rechtschreibthema. So würde ich es auch in der ersten Klasse machen, wenn Texte mit der Schreibtabelle erstellt wurden. Die Gefahr, die Schüler mit den Korrekturen nicht nur zu demotivieren, sondern zu verwirren, ist groß. Ich werde dazu einen Blog mit dem Thema „Die Schreibtabelle“ veröffentlichen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!