• Startseite
  • Blog
  • Lesekoch
    • Was will ich
    • Praxis-Stimmen
    • Presse-Stimmen
    • Fachliteratur
    • Gendern
    • Persönliches
  • Lesen
    • Zu Beginn
    • Typische Leseprobleme
    • Übungsarten
    • Starthilfe
  • Rechtschreiben
  • Übungen
    • Download
      • Am Anfang
        • Tests
        • Silben
        • Texte Am Anfang
      • Symptome
        • Blick von rechts
        • Häufig falsch
        • Komposita
        • Ratetechnik
        • Seltene Lautkombi
        • Vokallänge
        • Zack-zack
      • Klasse 1
        • Besondere Klasse 1
        • Cornelsen
        • Klett
        • Texte Klasse 1
      • Klasse 2+
        • Besondere Klasse 2+
        • Texte Klasse 2+
        • Ein Witz Klasse 2+
        • Zwei Witze Klasse 2+
        • Sechs Witze
      • Klasse 3+
        • Besondere Klasse 3+
        • Texte Klasse 3+
        • Witze Klasse 3+
        • Zwei Witze Klasse 3+
      • Klasse 5+
        • Besondere Klasse 5+
        • Texte Klasse 5+
        • Witze Klasse 5+
        • Zwei Witze Klasse 5+
      • Sammelsurium
      • Lese-Hörbücher
        • Dinxbünxe
        • Oma Grete
        • Das Land der tausend Klänge
        • Oma Grete für DaZ
      • Rechtschreibung
      • Deutsch-Übungen
      • Verschiedenes
        • Lesekoch Verschiedenes
        • Rechnen
    • Mein Übungsbuch
    • Videos Lesen
    • Videos Rechtschreibung
    • Übungstipps
  • Links
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Erschwerte Leseförderung

10. Mai 2025/0 Kommentare/in Blog, Lesen, Silben/von Siegbert Rudolph

Die Silbenkennung hilft noch schwachen Lesern, die Wörter schneller zu erfassen. So weit, so gut! Aber warum werden Silben manchmal so kennzeichnet, wie sie nicht gelesen werden sollen? …

Weiterlesen
https://der-lesekoch.de/wp-content/uploads/Vorschau-Silben.png 239 284 Siegbert Rudolph /wp-content/uploads/2024/08/Lesekoch_Logo.svg Siegbert Rudolph2025-05-10 14:44:142025-05-11 08:41:30Erschwerte Leseförderung

Seiten

  • Startseite
  • 40 Jahre Aktivsenioren Bayern e.V.
  • ABC und andere Irrtümer
  • Basiskonzept Häufige Wörter
  • Basiskonzept Thomé
  • Becker, Heike – Leonie und das Bild im Netz
  • Besondere Klasse 1
  • Besondere Klasse 2+
  • Besondere Klasse 3+
  • Besondere Klasse 5+
  • Blick von rechts
  • Born und Oehler – Lernen mit Grundschulkindern
  • Buchstabensalat
  • Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
  • Büttner – Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb
  • Cornelsen
  • Das Land der tausend Klänge
  • Das oder dass – verschiedene mit h5p erstellte Übungen
  • Deutsch-Übungen
  • Digitales Lesen
  • Dinxbünxe
  • Download
  • Ehrenwertpreis
  • Ein Witz Klasse 2+
  • Elektronischer Lautbaukasten
  • Gendern
  • Germanistische Sprachdidaktik – Ruhr-Universität Bochum – 07.06.2024
  • Häufig falsch
  • Ihre Meinung?
  • isb – Kinderbücher
  • Klett
  • Klett – Frohes Lernen 1
  • Komposita
  • Konso-Checker
  • Kurzdarstellung: Wie erstelle ich interaktive PDFs?
  • Langvokale
  • Leichte Einstiegsübung
  • Lernserver – Rechtschreibung
  • Lese-Hörbuch Kindheitserinnerungen Teil 1
  • Lese-Hörbuch Kindheitserinnerungen Teil 2
  • Lese-Hörbücher
  • Lesekoch
  • Lesekoch Verschiedenes
  • Lesikus
  • Lesikus
  • Logos Blickrichtung von rechts
  • Maar, Paul – Klabautermann an Bord
  • Mail einer Teilnehmerin meines VHS-Vortrags zur Leseförderung
  • Makros freischalten
  • Margil, Irene – Lies mal vor!
  • Miriam Pretot – Zur Blickrichtung von rechts
  • Mitlautverdoppelung – verschiedene mit h5p erstellten Übungen
  • Motivation für den Trainer
  • Neue Internetseite
  • Nomen – verschiedene mit h5p erstellte Übungen
  • Oma Grete
  • Oma Grete für DaZ
  • Omarow, Sabine – Die gestohlenen Jahre
  • Omarow, Sabine – Eine ziemlich eingebildete Ziege
  • Omarow, Sabine – Schildis Flucht
  • Persen – Kompetenztests
  • Praxisstimme vom August 2024
  • Ratetechnik
  • Rechnen
  • Rechtschreibung
  • Reimwörter finden – Lesekoch-Übungen
  • Reiskopf, Susanna
  • Rezepte für Eltern
  • Sammelsurium
  • Sams grüner Daumen
  • Sechs Witze
  • Sehr zufriedener Elternbeirat in Neuried
  • Seltene Lautkombi
  • Silben
  • Spaß am Lesen Verlag
  • Steinig, Wolfgang – KÖNI
  • Symptome
  • Tests
  • Texte Am Anfang
  • Texte Klasse 1
  • Texte Klasse 2+
  • Texte Klasse 3+
  • Texte Klasse 5+
  • Übersicht über die Lautverschriftungen
  • Übungen
  • Übungstipps
  • Unser Sohn macht die Übungen gerne
  • V, ß und ANDERE
  • Vokallänge
  • Witze Klasse 3+
  • Witze Klasse 5+
  • Wortstämme
  • Zack-zack
  • Zwei Witze Klasse 2+
  • Zwei Witze Klasse 3+
  • Zwei Witze Klasse 5+
  • Blog
  • Blog abonnieren
  • Datenschutz
  • Fachliteratur
  • Impressum
  • Kontakt
  • Leseförderung
  • Lesekoch
  • Partner
  • Rechtschreibförderung
  • Was will ich
  • Praxis-Stimmen
  • Presse-Stimmen
  • Persönliches
  • Videos Lesen
  • Videos Rechtschreibung
  • Zu Beginn
  • Typische Leseprobleme
  • Links
  • Übungsarten
  • Lesekoch Beispiele
  • Mein Übungsbuch
  • Starthilfe

Kategorien

  • Blog
  • Legasthenie
  • Lesen
  • Rechtschreiben/Deutsch
  • Schule/Bildung
  • Silben

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Februar 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • September 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • Februar 2013
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012

© 2024 Siegbert Rudolph, realisiert von PixelMechanics | grenzenlos digital

AktivSenioren Bayern e.V. | Kompetenzzirkel Lernen
Impressum | Datenschutz

Nach oben scrollen