Symptome/Vokallänge

Mit den Makros können Sie die Anzeigegeschwindigkeit in den Übungen einstellen. Freischaltung notwendig!


ZIP-Ordner mit den folgenden Dateien im PDF-Format
Vokallänge PDF ZIP 20250130


ABC Lautverschriftung und Leseregeln – Vom ABC zu den Lauten
ABC Lautverschriftung Leseregeln.pptx
PDF: ABC-Lautverschriftung


Das Geheimnis der Vokale – Sicherheit beim Lesen gewinnen: Vokale und vor allem der Buchstabe h sind oft Stolpersteine beim Lesen. 
Das Geheimnis der Vokale.pptx
PDF: Das Geheimnis der Vokale


Doppelkonsonanten ck und tz – Fehlerquelle besonders bei ei (Heizung) und eu (Kreuzung
Doppelkonsonanten ck und tz
PDF: Doppelkonsonanten ck und tz


Lies Vokale richtig
Lies Vokale richtig
PDF: Lies Vokale richtig


Regeln kompakt – Kurze Einführung – Für Wörter mit Lücke wird dann bestimmt, ob der fehlende Vokal kurz oder gedehnt sein muss. Dann werden mögliche Vokale eingesetzt.

Regeln mit Sprechspilben – Pimpinelle und Pimpinele – Die Mitlautverdoppelung kann auch mit lesegerechten Sprechsilben kompatibel mit den Schulregeln erklärt werden. Lediglich die Darstellung mit dem Doppelkonsonanten in der ersten Silbe ist gewöhnungsbedürftig. Aber es wird auch gezeigt, dass mit dieser Darstellung Wörter wie Hexe (Duden-Silben: He-xe, also langes e) lesegerecht werden (Hex-e, also kurzes e)! Quelle: Siegbert Rudolph
Regeln mit Sprechsilben – Pimpinelle und Pimpinele
PDF: Regeln mit Sprechsilben – Pimpinelle und Pimpinele