Klasse 5+/Besondere

Mit den Makros können Sie die Anzeigegeschwindigkeit in den Übungen einstellen. Freischaltung notwendig!


ZIP-Ordner mit den folgenden Dateien im PDF-Format
Klasse 5 Besondere PDF ZUIP 20240928


Da stimmt was nicht – Unpassende Wörter im Text finden!

Da stimmt was nicht – Bravo, Jugendfeuerwehr!

Das kleine Genie – Teil 2 – Für kleine Genies und solche, die es werden wollen. Lesetechnisch aufbereitete einfache und schwierigere Logeleien. Textquelle: Are you really a GENIUS. Teil 1 befindet sich in der Klasse 3+.
Das kleine Genie – Teil 2.pptm
PDF: Das kleine Genie – Teil 2


Fremdwörter zuordnen – Quelle: Günter Kisskalt, AktivSenioren
Fremdwörter zuordnen.pptx
PDF: Fremdwörter zuordnen


Ja oder Nein – Entscheiden, ob eine Aussage stimmt oder nicht!

Ja oder Nein – Allgemeinwissen – Quelle: Günter Kisskalt, AktivSenioren
Ja oder Nein – Allgemeinwissen.pptx
PDF: Ja oder Nein – Allgemeinwissen


Ja oder Nein – Verflixt noch mal – Für Fortgeschrittene
Ja oder Nein – Verflixt noch mal.pptx
PDF: Ja oder Nein – Verflixt noch mal


Konzentrationsübung – In einer Zeile mit dem gleichen, schwierigen Wort ist eines falsch geschrieben!
Konzentrationsübung.pptm
PDF: Konzentrationsübung


Logik – Logeleien – Hier geht es mehr um Logik als ums Lesen. – Quelle: Holger Dambeck, Je mehr Löcher, desto weniger Käse, Spiegelonline
Logik – Logeleien.pptm
PDF: Logik – Logeleien


Logik – Mandarinengarten – 3 Textaufgaben – Übergang von der 3. zur 4. Klasse – Quelle: Das Zahlenbuch, Klett
Logik – Mandarinengarten.pptm
PDF: Logik – Mandarinengarten


Reihenfolge – Sätze in die richtige Reihenfolge bringen

Reihenfolge – Blitzeis
Reihenfolge – Blitzeis.pptx
PDF: Reihenfolge – Blitzeis

Reimwörter – Reimwörter zuordnen

Reimwörter – Der Globus
Reimwörter – Der Globus
PDF: Reimwörter – Der Globus


Reimwörter – Die Ameisen
Reimwörter – Die Ameisen
PDF: Reimwörter – Die Ameisen


Reimwörter – Ernster Rat an Kinder
Reimwörter – Ernster Rat
PDF: Reimwörter – Ernster Rat


Satzpaare – Welche Sätze passen zusammen?

Satzpaare – Anglizismen
Satzpaare – Anglizismen.pptx
PDF: Satzpaare – Anglizismen

Synonyme/Antonyme – Quelle: Günter Kisskalt, AktivSenioren
Synonyme – Antonyme.pptx
PDF: Synonyme – Antonyme